Testbericht

Think Tank Photo Streetwalker

8.4.2011 von Annette Kniffler

Beim Streetwalker stimmt das Konzept: Das kleinste Streetwalker-Modell ist auffallend schmal geschnitten (28 cm), aber relativ hoch (44 cm).

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Think Tank Photo Streetwalker
  2. Datenblatt
image.jpg
© colorfoto

Pro

  • Überzeugender Tragekomfort
  • Tadellose Verarbeitung
  • Fairer Preis

Contra

Dadurch kommen im ordentlich gepolsterten Fotoeinsatz eine SLR (ohne Batteriehandgriff), kleinere Wechselobjektive, ein Blitz und bei Bedarf ein lichtstarkes 200-mm-Tele samt aufgesetzter Sonnenblende sicher unter.

Für rund 20 Euro Aufpreis gibt es die größere Streetwalker-Variante für eine Kamera inklusive Batteriehandgriff. Mithilfe zweier abnehmbarer Riemen lässt sich ein größeres Stativ mittig an der Rucksackfront anbringen, sodass es gleichmäßig auf beiden Schultern lastet.

image.jpg
Sehr gut gefällt das Tragesystem des Streetwalker, der nur wegen seines etwas höheren Leergewichts Punkte einbüßt.
© colorfoto

Nachteil: Es verhindert dort den Zugriff auf das Fotofach. Sehr gut gefällt das Tragesystem mit tollem Rückenpolster, abnehmbarem Hüftgurt und der Option, die Colt-Tasche oder Kamera griffbereit vorne an den beiden Schultergurten zu befestigen, wo sie ein angenehmes Gegengewicht zum Rucksack schafft und den Nacken nicht belastet. Die dazu notwendigen Camera-Straps belaufen sich auf rund 25 Euro.

Bemerkenswert das große Sortiment an funktionalem Zubehör, das Profiansprüchen genügt. Die groben Reißverschlüsse laufen leicht und bieten die Möglichkeit, ein Vorhängeschloss anzubringen.

Fazit: Der Platz im Streetwalker ist optimal genutzt, der Tragekomfort überzeugend, die Verarbeitung tadellos und der Preis mit 140 Euro fair: Kauftipp Tragekomfort.  

image.jpg
Der Streetwalker ist schmal, aber hoch genug, um eine Kameraausrüstung samt lichtstarkem 200-mm-Telezoom sicher zu verwahren. Der Platz ist optimal genutzt.
© colorfoto

Think Tank Streetwalker

Think Tank Streetwalker
Hersteller Think Tank
Preis 140.00 €
Wertung 63.5 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lowepro Event Messenger 100 im Test: Tasche für die kleine SLR-Ausrüstung

SLR-Fototasche

Lowepro Event Messenger 100 im Test

Die Lowepro Event Messenger 100 bietet Platz für eine kleine SLR-Ausrüstung. Im Test haben wir die Fototasche auf Stärken und Schwächen geprüft.

Tamrac Aria 3 Test

DSLR-Tasche

Tamrac Aria 3 im Test

Die Kameratasche Tamrac Aria 3 soll Design und Funktionalität verbinden. Wir prüfen im Test, ob das Konzept aufgeht.

Hama aha Skipp 150 im Test

SLR-Fototasche

Hama aha Skipp 150 im Test

Die Fototasche Hama aha Skipp 150 bietet Platz für eine SLR mit Standardzoom, zwei zusätzliche Objektive und weiteres Zubehör. Wir haben sie getestet.

Hama Protour 140

Zubehör für Spiegelreflexkameras

Fototaschen für die SLR im Vergleich

Wir haben Fototaschen von Booq, Dörr, Crumpler, Hama, Samsonite und Vanguard getestet und stellen Ihnen sechs Modelle für die kleine SLR-Ausrüstung…

Lowepro ProTactic 350 AW

Kamerarucksack

Lowepro ProTactic 350 AW im Test

63,5%

Der Lowepro ProTactic 350 AW ist ein Kamerarucksack mit ordentlich Stauraum bei noch relativ kompakten Ausmaßen. Im Test nehmen wir Verarbeitung,…