Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Tamron SP AF 2,8/17- 50 mm Di II XR LD Asph. an Pentax K-5

Außer mit hoher Lichtstärke von 2,8 und dem günstigen Preis (300 Euro) kann das Tamron 2,8/17- 50 mm Di II XR LD auch optisch überzeugen, denn die Ränder sind kaum schlechter als die Mitte, und nur im Tele bringt Abblenden auch Gewinn an Bildqualität.

Autor: Malte Neumann • 31.8.2011 • ca. 0:05 Min

image.jpg
© ColorFoto
Inhalt
  1. Tamron SP AF 2,8/17- 50 mm Di II XR LD Asph. an Pentax K-5
  2. Datenblatt

Die Pentax-Variante kommt mit drei Linsen weniger als das neue VC, was der Bildqualität nicht schadet, und hat auch keinen Bildstabilisator, doch der steckt bei Pentax im Gehäuse der Kamera. Digital empfohlen....

Die Pentax-Variante kommt mit drei Linsen weniger als das neue VC, was der Bildqualität nicht schadet, und hat auch keinen Bildstabilisator, doch der steckt bei Pentax im Gehäuse der Kamera. Digital empfohlen.

image.jpg
© ColorFoto
image.jpg
© ColorFoto
image.jpg
© ColorFoto

Tamron AF 2,8/17-50 mm Di II SP XR LD Asph. (Pentax K-5)

Vollbild an/aus
Tamron AF 2,8/17-50 mm Di II SP XR LD Asph. (Pentax K-5)
Tamron AF 2,8/17-50 mm Di II SP XR LD Asph. (Pentax K-5)
HerstellerTamron
Preis400.00 €
Wertung46.0 Punkte
Testverfahren1.6