Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Objektive

Olympus 3,5-6,3/12-50 mm - Kompaktes Allround-Talent

Das neue Olympus Weitwinkel-Tele-Zoom M.Zuiko Digital ED 3,5-6,3/12-50 mm EZ (=24-100 mm KB) für spiegellose Micro Four Thirds-Systemkameras ist mit einer elektromagnetischen Zoom-Mechanik ausgestattet.

image.jpg
© Olympus

Diese soll fast lautloses und geschmeidiges Zoomen in drei Geschwindigkeiten langsam/mittel/schneller erlauben. Beim Autofokus soll die Olympus MSC-Technologie (Movie and Still Compatible) mit Linearmotor für schnellen und leisen Antrieb sorgen. Damit eignet sich das 4,2x-Zoom besonders gut für Videoaufnahmen. Manuelles Scharfstellen und Zoomen sind ebenfalls möglich.

Zwei asphärische Linsen in der Konstruktion aus 10 Linsen in 9 Gruppen korrigieren speziell die Aberrationen. Neu ist eine L-Fn-Taste an dem Pen-Objektiv. Damit lassen sich Irritationen des Autofokus verhindern, etwa wenn bei einer Videoaufnahme jemand unverhofft durch das Bild läuft. Ein Druck auf diese Taste hält den Fokus, bis das Bild wieder frei ist.

Das M.Zuiko Digital ED 3,5-6,3/12-50 mm EZ misst 57 x 83 mm bei 211 g Gewicht und ist staub- und spritzwassergeschützt. Es wird in silberner und schwarzer Ausführung sowohl separat als auch im Kit mit Olympus Pen Lite (E-PL3), Pen mini (E-PM1) und Pen E-P3 ab Ende Januar 2012 erhältlich sein. Das Zoom alleine soll 450 Euro kosten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.olympus.de

image.jpg
© Olympus
image.jpg
© Olympus

Autor:Horst Gottfried • 14.12.2011

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.