Swarovski Optik CT101 - Stativ zum Mitnehmen
Der massivste Karbon-Dreibeiner CT101 kommt von Swarovski Optik. Mehr Material bedeutet mehr Stabilität, aber mit 1,5 kg auch das höchste Gewicht im Testfeld.

- Swarovski Optik CT101 - Stativ zum Mitnehmen
- Datenblatt
Der Preis fällt mit 342 Euro dagegen moderat aus. Mit dem Gewicht geht Flexibilität einher: Die maximale Arbeitshöhe beträgt stolze 1,7 m, die minimale Arbeitshöhe endet per umgekehrt montierter Mittelsäule 12 cm über dem Boden. Entsprechend fällt das Packmaß mit knapp 60 cm nicht ganz so k...
Der Preis fällt mit 342 Euro dagegen moderat aus. Mit dem Gewicht geht Flexibilität einher: Die maximale Arbeitshöhe beträgt stolze 1,7 m, die minimale Arbeitshöhe endet per umgekehrt montierter Mittelsäule 12 cm über dem Boden. Entsprechend fällt das Packmaß mit knapp 60 cm nicht ganz so kompakt aus wie bei der Konkurrenz.

Drei Abspreizwinkel der massiven Holme ermöglichen in ungewöhnlichen Positionen einen sicheren Stand. An allen drei Holmen hat SwarovskiWärmepolster angebracht. Die je zwei Auszüge sind mit leichtgängigen Schnellspannklemmen aus Kunststoff ausgestattet - Handschuhe oder klamme Hände ändern nichts an der sehr guten Handhabung des Stativs. Wie nicht anders zu erwarten, schneidet das CT101 im Messlabor am besten ab: Die Belastungsabweichung beträgt auf 5 m Abstand lediglich 12 mm. Bei der Schwingungsfestigkeit erreicht das Stativ 75 Prozent in der Wertung.
Fazit: Nicht ganz so leicht wie die Konkurrenz weiß das Swarovski CT101 dennoch zu überzeugen: Gute bis sehr gute Messwerte sowie sehr gute Handhabung durch die massive Bauweise. Die Rucksack-Eignung durch Gewicht und Packmaß leidet darunter freilich.
Swarovski CT101
Vollbild an/ausSwarovski CT101 | |
---|---|
Swarovski CT101 | |
Hersteller | Swarovski |
Preis | 342.00 € |
Wertung | 66.0 Punkte |
Testverfahren | 1.5 |