Test

Sony SEL 2,8/16 mm an Sony NEX-5

2.5.2011 von Malte Neumann

Auch Sony bietet wie Panasonic zur spiegellosen Systemkamera ein superflaches nur 23 mm tiefes Weitwinkel (Pancake) an - Sony SEL 2,8/16 mm. Preis: 250 Euro.

ca. 0:10 Min
Testbericht
  1. Sony SEL 2,8/16 mm an Sony NEX-5
  2. Datenblatt
image.jpg
© colorfoto

Allerdings ist die Abbildungsleistung des Sony noch schlechter, als die des schon nicht überzeugenden Panasonics. Offen wie abgeblendet fallen sowohl Kontrast als auch Auflösung von der Bildmitte zu den Ecken sehr stark ab. Abblenden verbessert zudem in erster Linie die Bildmitte.

image.jpg
© colorfoto

Sony SEL 2,8/16 mm (Sony NEX-5)

Sony SEL 2,8/16 mm (Sony NEX-5)
Hersteller Sony
Preis 300.00 €
Wertung 17.5 Punkte
Testverfahren 1.6

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony SEL 4/10-18 mm OSS an Sony NEX-7

Objektiv im Test

Sony SEL 4/10-18 mm OSS an Sony NEX-7

Das Zoomobjektiv Sony SEL 4/10-18 mm OSS zeigt im ColorFoto-Testlabor an der Sony NEX-7, was es kann.

Sony SEL 4,5-6,3/55-210 mm OSS an Sony NEX-7

Objektiv im Test

Sony SEL 4,5-6,3/55-210 mm OSS an Sony NEX-7

Im Testlabor prüfen wir das Zoomobjektiv Sony SEL 4,5-6,3/55-210 mm OSS an der Sony NEX-7.

Sony SEL 2,8/20 mm Test

Objektiv im Test

Sony SEL 2,8/20 mm an Sony NEX-7

Das sehr kompakte Sony SEL 2,8/20 mm verpasst an der NEX-7 im Testlabor eine Empfehlung.

Sony SEL 1,8/35 mm OSS Test

Objektiv im Test

Sony SEL 1,8/35 mm OSS an Sony NEX-7

Die Standardbrennweite Sony 1,8/35 mm zeigt abgeblendet an der NEX-7 eine richtig gute Leistung.

Sony SEL 1,8/50 mm OSS Test

Objektiv im Test

Sony SEL 1,8/50 mm OSS an Sony NEX-7

Wir haben Sonys 50mm-Festbrennweite mit Bildstabilisator an der Sony NEX-7 antreten lassen. Die Testergebnisse können überzeugen.