G-Master-Serie

Details Sony FE 4/70-200 mm Macro G OSS II

12.7.2023 von Werner Lüttgens

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Sony FE 4/70-200 mm Macro G OSS II im Test
  2. Details Sony FE 4/70-200 mm Macro G OSS II

Technische Daten

Vollbildansicht
Sony FE 4/70-200 mm Macro G OSS II
Preis ca. 2000 Euro
Linsen / Gruppen / Bildkreis 19 Linsen / 13 Gruppen
äq. KB-Brennweite / AF-Bereich 70-200 mm / 0,26-∞ m
effektiver Bildwinkel diagonal 34-12 °
Filter (Größe / Typ) 72,0 mm / Schraubfilter
Länge / Durchmesser / Gewicht 149 mm / 82 mm / 794 g
Ultraschallmotor / Bildstabilisator Linear / Bildstabilisator
Lieferbare Anschlüsse Sony E
Sony-FE-4-70-200-mm-Macro-G-OSS-II_Distortions
© WEKA Media Publishing GmbH

1. Brennweite

Vollbildansicht
4/8 bei 70 mm
Auflösung Mitte (LP/BH) 2358/2338
Auflösung Rand (%) 93,5/97
Kontrast Mitte (k) 0,89/0,88
Kontrast Rand (%) 83/94,5
Punkte Auflösung/Kontrast 38,5/53 Punkte
chromatische Aberration (Pixel) 0,3
Verzeichnung (%) 0,0 = 5 Punkte
Vignettierung (Blenden) 0,3/0,2 = 5 Punkte
Rauschanstieg (V/N)/AF-Zeit 0,6/0,5
Gesamtwertung 1. Brennweite 101,5 Punkte
Sony-FE-4-70-200-mm-Macro-G-OSS-II_Shad-w
© WEKA Media Publishing GmbH
Sony-FE-4-70-200-mm-Macro-G-OSS-II_W_Resolution
© WEKA Media Publishing GmbH
Sony_FE-4_70-200mm_G-OSS-II_1_Brennweite
© WEKA Media Publishing GmbH

2. Brennweite

Vollbildansicht
4/8 bei 118 mm
Auflösung Mitte (LP/BH) 2360/2230
Auflösung Rand (%) 98,5/100
Kontrast Mitte (k) 0,86/0,86
Kontrast Rand (%) 97,5/100
Punkte Auflösung/Kontrast 41/55,5
chromatische Aberration (Pixel) 0,3
Verzeichnung (%) 0,0 = 5 Punkte
Vignettierung (Blenden) 0,2/0,2 = 5 Punkte
Rauschanstieg (V/N)/AF-Zeit 0,4/0,3
Gesamtwertung 1. Brennweite 106,5 Punkte
Sony-FE-4-70-200-mm-Macro-G-OSS-II_Shad-s
© WEKA Media Publishing GmbH
Sony-FE-4-70-200-mm-Macro-G-OSS-II_S_Resolution
© WEKA Media Publishing GmbH
Sony_FE-4_70-200mm_G-OSS-II_2_Brennweite
© WEKA Media Publishing GmbH

3. Brennweite

Vollbildansicht
4/8 bei 200 mm
Auflösung Mitte (LP/BH) 2312/2209
Auflösung Rand (%) 94/100
Kontrast Mitte (k) 0,86/0,83
Kontrast Rand (%) 85/97,5
Punkte Auflösung/Kontrast 38/50,5
chromatische Aberration (Pixel) 0,4
Verzeichnung (%) 0,0 = 5 Punkte
Vignettierung (Blenden) 0,4/0,2 = 5 Punkte
Rauschanstieg (V/N)/AF-Zeit 0,5/0,5
Gesamtwertung 1. Brennweite 98,5 Punkte
Sony-FE-4-70-200-mm-Macro-G-OSS-II_Shad-t
© WEKA Media Publishing GmbH
Sony-FE-4-70-200-mm-Macro-G-OSS-II_Shad-t
© WEKA Media Publishing GmbH
Sony_FE-4_70-200mm_G-OSS-II_3_Brennweite
© WEKA Media Publishing GmbH

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Objektiv-Fachgebriffe

Babylonische Kürzelvielfalt

Objektiv-Lexikon: Was bedeuten die Abkürzungen bei Canon,…

Es ist in Ärgernis beim Vergleich von Objektiven: Jeder Hersteller verwendet zur Beschreibung technischer Details und Eigenschaften andere Kürzel.…

sony alpha beste emount objektive

Bestenliste 2019

Sony Alpha: Beste Objektive für E-Mount Vollformat im Test

Bestenlisten für Sony Alpha 7 und 9: Wir listen die laut ColorFoto Test besten Vollformat-Objektive für das Sony E-Mount - Zooms und Festbrennweiten.

Tamron erweitert sein Angebot an Zoomobjektiven für Sony-Kameras mit E-Bajonett.

Zoomobjektiv

Tamron 2,8/70-180 mm Di III VXD G2 für Sony-E-Kameras

Tamrons Zoomobjektiv 2,8/70-180 mm Di III VXD G2 kommt im Herbst 2023 für Sonys E-Kameras. Einen Preis nennt der Hersteller noch nicht.

Sigma-14-mm-f1_4-DGDN-a023_Emt_Horizontal

Objektiv

Sigma 1,4/14 mm DG DN A im Test

Wir testen das Objektiv Sigma 1,4/14 mm DG DN A an einer Sony (43 MP, KB).

Sony-2_8-16-35-mm-GM-II

Objektiv

Sony FE 2,8/16-35 mm GM II im Test

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Objektiv? Wie gut ist das Sony FE 2,8/16-35 mm GM II. Unser Test.