Sony Cybershot DSC-WX10
Mehr zum Thema: SonyDie Sony Cybershot WX10 ist eine "immer dabei"-Kamera aus dem gehobenen Preissegment: schick, klein und handlich.

- Sony Cybershot DSC-WX10
- Datenblatt
Das 7-fach Zoom mit einem Brennweitenbereich von 24 bis 168 Millimetern (KB) unterscheidet sie von der WX7 aus der gleichen Baureihe, die ein 5-fach Zoom mitbringt. Trotz der kompakten Bauweise verfügt das Objektiv über einen optischen Bildstabilisator. Die Kamera ist in Schwarz, Zartrosa und Viol...
Das 7-fach Zoom mit einem Brennweitenbereich von 24 bis 168 Millimetern (KB) unterscheidet sie von der WX7 aus der gleichen Baureihe, die ein 5-fach Zoom mitbringt. Trotz der kompakten Bauweise verfügt das Objektiv über einen optischen Bildstabilisator. Die Kamera ist in Schwarz, Zartrosa und Violett erhältlich. Auch bei der Ausstattung liegt die DSC-WX10 im Zeitgeist, etwa mit einer Panorama-Automatik für 2D- und 3D-Panoramen.
Die Bedienung über das Schnell-Menü ist manchmal etwas zäh, denn die Übersichtlichkeit leidet unter der Vielzahl von Einträgen. Zudem reagiert die Kamera mitunter etwas träge. Die Symbole, die den Funktionstasten zugeordnet sind, haben eine schon grenzwertige Größe. Bei schlechter Beleuchtung ist da nicht mehr viel zu erkennen, und für große Hände werden die kleinen Tasten zur echten Herausforderung. Gut, dass manche Funktionen per Einstellrad an der Rückseite gewählt werden können, etwa die manuelle Belichtung.

Das 2,8-Zoll-Display mit 153.600 RGB-Pixeln gehört nominell nicht zur Spitzengruppe, ist aber hell, kontrastreich und gut abzulesen. Für die Bildbeurteilung kann auch ein Histogramm herangezogen werden. Filmen können Sie in Full-HD-Auflösung mit Stereoton und mitziehendem Autofokus. Auch die Zoomfunktion des Objektivs ist beim Filmen verwendbar. Bild- und Tonqualität der Videos sind für eine Kompaktkamera außergewöhnlich gut. Beim Fotografieren spielt die WX10 bei gutem Licht ihre Stärken als Schnappschusskamera aus. Der Autofokus ist im Weitwinkel sehr schnell (0,16s), im Tele geht er es mit 0,6s etwas gemächlicher an. Bei schwachem Licht lässt die Trefferquote jedoch deutlich nach.
Der 16-Megapixel-Bildsensor ist vom Typ Exmor-R; Schärfe, Kontrast und Farbsättigung sind steuerbar. Mit 1362 Lp/BH in der Bildmitte bei Weitwinkel und ISO 100 wird vom Prozessor nicht das letzte Auflösungsquäntchen herausgekitzelt, das der 16-MP-Sensor liefert. Dafür ist das Rauschen bei der niedrigsten Empfindlichkeit auch noch erfreulich niedrig und der Dynamikumfang hoch (9,3 Blenden). Trotzdem überzeugen die Bilder nur zum Teil, den auf glatten Flächen sieht man bei entsprechender Vergrößerung die Ergebnisse der Bildaufbereitung in Form von kleinen Inseln mit Pixeln ähnlicher Helligkeit. Im Messprotokoll kann man das am Kurtosis-Wert von 1,6 ablesen. Mit steigender Empfindlichkeit geht die Bildqualität stark zurück.
Fazit: Unterm Strich zeigt die WX10 anständige, aber keine überragende Bildqualität. Gefallen haben uns die hochwertige Verarbeitung und die Möglichkeit der manuellen Einstellung aller Aufnahmeparameter.
Sony Cybershot DSC-WX10
Vollbild an/ausSony Cybershot DSC-WX10 | |
---|---|
Sony Cybershot DSC-WX10 | |
Hersteller | Sony |
Preis | 260.00 € |
Wertung | 50.5 Punkte |
Testverfahren | 1.6 |