Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Sony Cybershot DSC-W170

Das günstigste Modell unseres Weitwinkel-Sortiments kommt von Sony und kostet mittlerweile statt 250 noch 220 Euro. Die W170 lässt dem Fotografen zwar wenig Raum für manuelle Einstellungen, kann aber einen 10-Megapixel-Sensor und einen optischen Bildstabilisator vorweisen.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler • 13.11.2008 • ca. 0:20 Min

image.jpg
© Archiv

Das Menü ist übersichtlich strukturiert, der Autofokus schnell, die Lupe dagegen träge. Praktisch: Bei aktiviertem "Autom.Aufn.ktrl" hält die W170 das aufgenommene Bild beliebig lang am Monitor, ohne dass man dazu in den Wiedergabemodus wechseln muss. Das Bildrauschen verstärkt sich von durchsc...

Das Menü ist übersichtlich strukturiert, der Autofokus schnell, die Lupe dagegen träge. Praktisch: Bei aktiviertem "Autom.Aufn.ktrl" hält die W170 das aufgenommene Bild beliebig lang am Monitor, ohne dass man dazu in den Wiedergabemodus wechseln muss. Das Bildrauschen verstärkt sich von durchschnittlichen 1,8 VN bei ISO 100 auf störende 4,0 VN bei ISO 400. Die Auflösung erfüllt ebenfalls nicht ganz das, was man von einer 10-Megapixel-Kamera erwartet. Und der Weißabgleich funktioniert mit 8 Delta RGB etwas ungenau.

Detaillierte Testergebnisse - Sony Cybershot DSC-W170

Auflösungsdiagramm Sony Cybershot DSC-W170
© Archiv
Mehr zum Thema
Sony FE 2,8/24-50 mm G im Test
OM-1_BLK_Front_12-40-2_BLK_W_MF
Fit für die Zukunft Olympus OM-1 im Test
Fujifilm-X-T30-II_front_15-45_silver
APS-C Einsteigerkamera Fujifilm X-T30 II im Test
Sony-a6100-SELP1650-front-black