Sony Cybershot DSC-W130
Mehr zum Thema: SonySonys Edelmini DSC-W130 steckt im silberfarbenen, schlanken Alu-Gehäuse und hilft bei Porträtaufnahmen mit Gesichtserkennung und Lächel-Automatik: Sie löst erst dann aus, wenn der Abgelichtete fröhlich dreinschaut.

- Sony Cybershot DSC-W130
- Datenblatt
Der Bildstabilisator gleicht leichtes Zittern der Kamera aus, und hohe Empfindlichkeiten bis ISO 3200 halten die Belichtungszeit bei schwachem Licht kurz. Zum manuellen Scharfstellen verfügt die Sony über fünf Stufen zwischen 0,5 m und ∞. Abgesehen davon bietet sie allerdings nur wenige manuell...
Der Bildstabilisator gleicht leichtes Zittern der Kamera aus, und hohe Empfindlichkeiten bis ISO 3200 halten die Belichtungszeit bei schwachem Licht kurz. Zum manuellen Scharfstellen verfügt die Sony über fünf Stufen zwischen 0,5 m und ∞. Abgesehen davon bietet sie allerdings nur wenige manuelle Möglichkeiten, der kleine optische Sucher verzerrt das Bild, und das 2,5-Zoll-Display löst mit 38_400 Pixeln pro Farbe gering auf. Immerhin zeigt er auch bei kritischen Lichtverhältnissen eine recht stimmige Vorschau an.
Die ISO-100-Auflösung fällt nur mäßig von 1117 LP/BH in der Bildmitte auf 891 LP/BH an den Ecken ab. Die Rauschwerte und der Dynamikumfang liegen ebenfalls etwas über dem Durchschnitt. Allerdings verzeichnet das Objektiv um deutlich sichtbare 1,1 (Weitwinkel) beziehungsweise 0,7 Prozent (Tele). Und der schwache Blitz erreicht nur eine Leitzahl 3. Dafür löst die W130 mit 0,29 bis 0,39 s schneller aus als alle anderen hier vorgestellten Edelminis.

Sony Cybershot DSC-W130
Vollbild an/ausSony Cybershot DSC-W130 | |
---|---|
Sony Cybershot DSC-W130 | |
Hersteller | Sony |
Preis | 160.00 € |
Wertung | 62.0 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |