Sony Cybershot DSC-W110S
Mehr zum Thema: SonyDie W110S wird schon allein wegen ihres schlanken Outfits ihre Käuferschaft finden. Für 150 Euro eine interessante Einsteigerkamera - Kauftipp Preis/Leistung.

- Sony Cybershot DSC-W110S
- Datenblatt
Sonys Einsteigermodell W110S steckt wie die anderen Vertreter der W-Serie im ansehnlichen, kompakten Aluminiumgehäuse mit gebürsteter Front. Sie verfügt über einen 7-Megapixel-Sensor, ein Vierfachzoom-Objektiv von Carl Zeiss und ein 2,5-Zoll-Display, das jedoch mit 38 333 Pixeln pro Farbe gerin...
Sonys Einsteigermodell W110S steckt wie die anderen Vertreter der W-Serie im ansehnlichen, kompakten Aluminiumgehäuse mit gebürsteter Front. Sie verfügt über einen 7-Megapixel-Sensor, ein Vierfachzoom-Objektiv von Carl Zeiss und ein 2,5-Zoll-Display, das jedoch mit 38 333 Pixeln pro Farbe gering auflöst. Der optische Minisucher taugt nicht als Alternative. Er verzerrt das Motiv stark, zeigt nicht den tatsächlich fotografierten Bildausschnitt und bringt daher herzlich wenig. Im Gegensatz zu den anderen W-Modellen verzichtet die W110S auf einen optischen Bildstabilisator. Dafür blendet sie ein Histogramm, Gitterlinien und die wichtigsten Aufnahmeparameter ein. Da sie weder einen Regler für Schärfe, Kontrast und Farbsättigung noch manuelle Modi vorsieht, reicht es dennoch gerade einmal für drei Ausstattungspunkte.

Die Handhabungsnote sieht da schon wesentlich besser aus. Zu den Pluspunkten zählen der Autofokus, der auch bei schwachem Umgebungslicht zuverlässig funktioniert, und das Pellot Freeze, welches das eben fotografierte Bild so lange auf dem Monitor hält, bis der Fotograf den Auslöser loslässt. Die Verwacklungswarnung kommt korrekt ab unter 1/40 Sekunde bei Weitwinkelstellung. Die Bedienelemente sind jedoch etwas klein geraten, vor allem die für Menü, Wiedergabemodus und Diaschau-Programm. Ton lässt sich ausschließlich zu Video aufzeichnen und der interne Speicher nur mit Memorystick-Karten ausbauen.
Die gemessene Auflösung bleibt etwas hinter dem übergreifenden 7-Megapixel-Durchschnitt zurück und fällt bei ISO 400 an den Bildrändern auf unter 700 LP/BH ab. Zudem verzeichnet und vignettiert das Objektiv recht stark. Positiv werten wir dagegen den hohen Objektkontrast von bis zu 9,0 Blenden, das moderate ISO-100-Rauschen, das auch bei höherer Empfindlichkeit nicht über 3,0 VN steigt, und den schnellen Autofokus.

Sony Cybershot DSC-W110S
Vollbild an/ausSony Cybershot DSC-W110S | |
---|---|
Sony Cybershot DSC-W110S | |
Hersteller | Sony |
Preis | 150.00 € |
Wertung | 58.5 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |