Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Objektiv im Test

Sigma 3,5-6,3/18-200 mm DC OS an Canon EOS 450D

Was leistet das Sigma 3,5-6,3/18-200 mm DC OS an der Canon EOS 450D? Wir machen den Test im Labor.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Malte Neumann • 8.12.2008 • ca. 0:15 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Sigma 3,5-6,3/18-200 mm DC OS an Canon EOS 450D
  2. Datenblatt

Die maximal mäßige Zentrierung und eine entsprechend ungleichmäßige Schärfeverteilung über das Bildfeld plus dem allgemeinen Kontrasteinbruch ab 60 mm lassen das Sigma 3,5-6,3/18-200 mm DC OS bei den längeren Brennweiten schwach aussehen. Dagegen kann die kürzeste Brennweite im Test an der C...

Die maximal mäßige Zentrierung und eine entsprechend ungleichmäßige Schärfeverteilung über das Bildfeld plus dem allgemeinen Kontrasteinbruch ab 60 mm lassen das Sigma 3,5-6,3/18-200 mm DC OS bei den längeren Brennweiten schwach aussehen. Dagegen kann die kürzeste Brennweite im Test an der Canon EOS 450D deutlich mehr Punkte sammeln. Hinzu kommt der Bildstabilisator als Pluspunkt.

image.jpg
© Archiv
image.jpg
© Archiv
image.jpg
© Archiv

SIGMA 3,5-6,3/18-200 mm DC OS Asph. (Canon 450D)

Vollbild an/aus
SIGMA 3,5-6,3/18-200 mm DC OS Asph. (Canon 450D)
SIGMA 3,5-6,3/18-200 mm DC OS Asph. (Canon 450D)
HerstellerSIGMA
Preis320.00 €
Wertung59.5 Punkte
Testverfahren1.5