KAMERATEST
Samsung PL210
Die kompakte Digitalkamera Samsung PL210 offenbart ihre Stärken im Test erst auf den zweiten Blick.
- Samsung PL210
- Datenblatt

Mit ihrem schlichten, schlanken (nur rund 20 Millimeter dicken) Design ist sie ohne jede Besonderheit. So scheint es auf einen schnellen Blick. Beim zweiten Hinschauen fällt auf, dass diese Kamera leicht schräg und trotzdem sehr stabil steht. Die Ursache dafür sind zwei kleine Erhebungen am Boden der Kamera. Diese beiden Füße halten die Kamera in einer praktischen Aufnahmeposition - eine pfiffige Idee. Es ist also durchaus nicht mehr so wie früher, als Kompaktkameras grundsätzlich umgefallen sind, wenn man sie aufstellen wollte.

Die Kamerarückseite ist aufgeräumt, die Bedienelemente von guter Qualität und übersichtlich angeordnet. Die Kennzeichnung ist deutlich und klar. Das Menu ist sehr umfangreich und trotzdem logisch und verständlich aufgebaut. Der Schnellzugriff auf die gängigen Einstellmöglichkeiten erleichtert das Fotografieren bei wechselnden Aufnahmesituationen. Eine Kamera, die viele Einstellmöglichkeiten bietet, aber dabei den User nicht überfordert. Die Menuewege sind für jeden verständlich, die Symbole auf dem 3-Zoll-Monitor gut erkennbar.

Für schnelle Schnappschüsse ist die PL210 eher weniger geeignet. Sie braucht nach dem Einschalten gut fünf Sekunden bis sie bereit ist und auch die Autofokuszeiten (WW 0,48s, Tele 0,64s) sind nicht wirklich rekordverdächtig. Dafür ist der Brennweitenbereich von 27-270 Millimetern KB großzügig bemessen und lässt im täglichen Foto-Leben keine Wünsche offen. Gespeichert wird auf eine Micro-SD Speicherkarte, was sicher nicht jedermanns Sache ist. Es ist schon fast ein Glücksfall, wenn man den Winzling auf Anhieb in den dafür vorgesehenen Mini-Slot bringt. Wer die Karte im Wald oder auf der Wiese fallen lässt, ist aufgeschmissen. Dieses Ding findet man nimmer mehr. "Echte" SD-Karten sind da wesentlich besser.
Die Mittenauflösung ist mit über 1600 Lp/BH (ISO 100,WW) sehr hoch, der Randabfall mit rund 400 Lp stark. Ab ISO400 liegt er bei 200 Lp oder darunter. Hohe Kurtosiswerte (4,0 bei ISO 100, 6,8 bei ISO 400) zeigen, dass massiv ins Bild eingegriffen wird. Bei ISO 100 ist die Abstimmung gut gelungen, trotz sehr durchwachsener Messwerte haben die Bilder Biss; lediglich glatte Flächen sehen etwas leblos aus. Ab ISO 400 lässt die Qualität kräftig nach und bei noch höheren Empfindlichkeiten rauscht es heftig.
Fazit: Die Samsung PL210 ist eine günstige Kamera mit rundum guter Ausstattung. Die Bildqualität ist wie bei vielen Kameras in diesem Preissegment unterdurchschnittlich.
Samsung PL210
Samsung PL210 | |
---|---|
Hersteller | Samsung |
Preis | 150.00 € |
Wertung | 25.5 Punkte |
Testverfahren | 1.6 |
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback