Testbericht

Samsung PL200

15.12.2010 von Annette Kniffler

Die PL200 bringt ein 7-fach-Zoom mit 31 bis 217 mm KB-äquivalent in einem 26 mm flachen Metallgehäuse unter.

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Samsung PL200
  2. Datenblatt
Samsung PL200
Samsung PL200
© colorfoto

Für 150 Euro bietet sie zudem einen Bildstabilisator im Objektiv, eine HD-Videofunktion (720p), aber  nur ein gering auflösendes 3-Zoll-Display, das bei schwachem Umgebungslicht eine verrauschte und zu dunkle Vorschau zeigt. Samsung setzt auf klassische Bedienelemente, etwa auf eine Vierrichtungswippe, eine Taste für das Schnellzugriffsmenü, eine für das gut strukturierte Hauptmenü und eine für den Smart-Modus, in dem die PL200 fast alle Aufnahmeeinstellungen eigenständig vornimmt. Der relativ träge Autofokus traf im Test nur jedes zweite Mal die Schärfe, einen manuellen Fokus gibt es nicht.

Samsung PL200
Das zweispaltige Menü der 7-fach-Zoom-PL200 ist übersichtlich strukturiert. Weniger überzeugend: das 3-Zoll-Display, das bei dunklen Motiven eine grießelige, zu dunkle Vorschau zeigt.
© colorfoto

Als 14-Megapixel-Kamera löst die PL200 im Weitwinkel sehr hoch auf (bis 1474 LP/BH). Im Tele lässt sie zwar wie üblich nach, doch bleibt die Leistung auch dann noch über dem Durchschnitt (bis 1135 LP/BH). Trotz des ausgeprägten Visual Noise (1,8/3,0 VN) scheint der kamerainterne Rauschfilter massiv einzugreifen und dabei feine, kontrastschwache Strukturen zu eliminieren (Kurtosis 2,2/4,3). Im Tele treten zudem bis zu 2,5 Pixel breite Farbsäume durch chromatische Aberration auf.

Samsung PL200
Bildausschnitt ISO400 1000x1000 Pixel
© colorfoto

Fazit: Obwohl die günstigste und leichteste Kandidatin im Test, bietet die PL200 mit ihrem 7-fach-Zoom den größten Brennweitenbereich und die höchste Auflösung. Wegen der mäßigen Feinzeichnung verzichten wir auf den Kauftipp.

Samsung PL200
© colorfoto

Samsung PL200

Samsung PL200
Hersteller Samsung
Preis 150.00 €
Wertung 48.5 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung ST150F Test

Kompaktkamera

Samsung ST150F im Test

Die Samsung ST150F ist eine kleine, elegante "Smart Camera" inklusive WLAN-Modul. Im Test stellen wir sie auf den Prüfstand.

Samsung WB30F Test

Kompaktkamera

Samsung WB30F im Test

Die Samsung WB30F kommt als Smart Camera mit WLAN und App-Fernbedienung. Doch welche Bildqualität bietet die Digitalkamera im Test?

Samsung,Kamera,S4 Zoom

Kamera-Smartphone

Samsung Galaxy S4 Zoom im Test

Halb Smartphone, halb Kompaktkamera: Das Samsung Galaxy S4 Zoom versucht beide Welten zu vereinen. Geht das gut? Wir machen den Test.

Samsung WB2200f

Bridgekamera

Samsung WB2200f im Test

Samsung goes Megazoom - die WB 2200f ist eine eigenwillig designte Bridgekamera mit 60-fach Zoom zu einem attraktiven Preis. Stimmt die Qualität?

Samsung NX1

Testbericht

Samsung NX1 im Test

Die Samsung NX1 ist das Spitzenmodell der Koreaner unter ihren spiegellosen Kameras. Der Test zeigt, warum Samsung tatsächlich ein großer Wurf…