Samsung NX5 - Verstärkung
Mehr zum Thema: SamsungNach einem guten halben Jahr bekommt Samsungs spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensor NX10 Verstärkung: Die NX5 soll vor allem einen günstigeren Einstieg in das NX-System ermöglichen und ist eine gering-fügig abgespeckte NX10.

- Samsung NX5 - Verstärkung
- Datenblatt
Die neue Samsung NX5 kostet 600 Euro und spart gegenüber der NX10 für 650 Euro bei Sucher und Display. Abgesehen davon bleiben Technik und Ausstattung weitgehend unverändert: So kommt auch hier ein 14-Megapixel-APS-C-Sensor (23,4 x 15,6 mm) und das speziell für das NX-System entwickelte Samsung-...
Die neue Samsung NX5 kostet 600 Euro und spart gegenüber der NX10 für 650 Euro bei Sucher und Display. Abgesehen davon bleiben Technik und Ausstattung weitgehend unverändert: So kommt auch hier ein 14-Megapixel-APS-C-Sensor (23,4 x 15,6 mm) und das speziell für das NX-System entwickelte Samsung-Bajonett zum Einsatz. Aktuell gibt es neben diversen Adaptern für Fremdoptiken bereits drei passende NX-Objektive, fünf weitere sollen bald folgen.
Die Bildstabilisierung erfolgt wie gehabt über bewegliche Linsenelemente, und das Gehäuse besteht unverändert aus schwarzem, griffigem Kunststoff. Der Body wiegt samt Lithium-Ionen-Akku und SD-Karte 403 g - für eine Systemkamera mit integriertem Sucher und vergleichsweise leistungsstarkem Blitz (Leitzahl 8) okay. Alle wesentlichen Bedienelemente befinden sich wie beim Vorbild NX10 gut erreichbar auf der rechten Gehäuseseite. Über ein Moduswahlrad gelangt der Anwender schnell in den Videomodus (1280 x 720 Pixel, 30 B/s, MP4 H.264).

Sucher und MonitorSamsung verbaut einen elektronischen Sucher, der statt mit 307000 (NX10) mit 67000 RGB-Pixeln (NX5) arbeitet. Er deckt 98 Prozent des Bildfelds ab, die effektive Vergrößerung beträgt 0,83. Auf Gitterlinien und eine Lichterwarnung muss der Fotograf verzichten.
In Sachen Monitor bleibt es zwar bei drei Zoll Diagonale, auf der gleichen Fläche kommen jedoch statt 204000 (NX10) lediglich 76667 RGB-Pixel (NX5) unter. Zudem handelt es sich nicht wie bei der NX10 um ein AMOLED, sondern um ein Standard-TFT, dessen Vorschauqualität im direkten Sonnenlicht sowie im Dunkeln sichtbar nachlässt.

Autofokus und AuslöseverzögerungWie andere spiegellose Systemkameras setzt auch die NX5 auf einen Kontrastautofokus, der Informationen des Aufnahmesensors abgreift und auswertet. Die damit einhergehenden Probleme, vor allem die langen AF-Zeiten bei schwachem Licht, bekommt Samsung gut in den Griff: Die gemessene Auslöseverzögerung liegt mit 0,57 s bei 30 Lux nur etwa eine zehntel Sekunde über der bei Tageslicht (0,42 s bei 3000 Lux).Bildqualität und Performance

Samsung hat offensichtlich die Signalverarbeitung von NX10 zu NX5 weiterentwickelt, konnte den Texturverlust und das Bildrauschen bei höheren Empfindlichkeiten merklich senken. Die gemessene Kurtosis liegt nun zwischen 0,5 (ISO 100) und 1,5 (ISO 1600), der Visual Noise zwischen 0,7 VN (ISO 100) und 2,1 VN (ISO 1600) - im Klassenvergleich absolut in Ordnung. Die Auflösung bleibt nahezu unverändert bei recht stabilen 1275 bis 1330 LP/BH, nur der Objektkontrast lässt ab ISO 400 deutlich nach.
Bei unserem Vorserienmodell traten vor allem an kontrastreichen, senkrechten Konturen Bildfehler in Form heller Punkte auf. Wir gehen davon aus, dass Samsung dieses Problem bis zum Marktstart durch Überarbeiten der Firmware behebt. Im Test konnten wir die Flecken durch ein leider ebenfalls noch vorläufiges Update eliminieren, gleichzeitig bestand hier jedoch der Verdacht auf einen leichten Rauschanstieg.
Fazit
Für die Samsung NX5 sprechen der schnelle Autofokus und die gegenüber der NX10 verbesserte Feinzeichnung bei höheren Empfindlichkeiten. Trotzdem bleibt die NX10 für 50 Euro Aufpreis mit höher auflösendem Sucher wie Monitor die bessere Wahl. Der im Vergleich zu Micro-Four-Thirds große APS-C-Sensor führt zwar nicht zu einer überlegenen Bildqualität, bringt aber Vorteile für den Einsatz selektiver Schärfentiefe.
Samsung NX5
Vollbild an/ausSamsung NX5 | |
---|---|
Samsung NX5 | |
Hersteller | Samsung |
Preis | 400.00 € |
Wertung | 40.0 Punkte |
Testverfahren | 1.6 |
Gutscheine
-
Lieferando
12€ für die App mit dem Lieferando Gutschein Zum Gutschein
bis 30.06.2025+ bis zu 2,0% Cashback -
ALPS RESORTS
5% Ermäßigung auf Reservierung mit ALPS RESORTS Gutscheincode Zum Gutschein
bis 15.06.2025+ bis zu 3,0% Cashback -
Hello Fresh
HelloFresh Code für Thermomix®: Sichere dir bis zu 38% Preisnachlass auf 8 Kochboxen Zum Gutschein
bis 31.08.2025+ bis zu 4,00€ Cashback -
FACTOR
FACTOR Gutschein: Spare bis zu 30% auf deine ersten fünf Boxen Zum Gutschein
bis 31.12.2025+ bis zu 4,50€ Cashback -
BOGNER
Versandkostenfrei im Mai bei BOGNER – keine Mindestbestellmenge! Zum Gutschein
bis 31.05.2025+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Uber Eats
30€ Uber Eats Rabatt Code für deine Essensbestellung sparen Zum Gutschein
bis 31.05.2025+ bis zu 4,00€ Cashback(statt2,50€)