Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Samsung NV4

Die einzige Multimedia-Kamera im Test, die Samsung NV4, bringt sowohl einen MP3- und PMP-Player als auch einen Text-Viewer mit. Das Objektiv bleibt im hochglanzschwarzen oder gebürstet silbernen Gehäuse versenkt.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler • 13.11.2008 • ca. 0:25 Min

image.jpg
© Archiv

Abgesehen von den Reglern für Schärfe, Kontrast und Farbsättigung sind manuelle Einstellmöglichkeiten relativ rar. Samsung verzichtet zudem auf die typischen, berührungsempfindlichen Tastenleisten der NV-Serie und greift auf das gewöhnliche, aber bewährte Bedienkonzept mit Moduswahlrad, Vierr...

Abgesehen von den Reglern für Schärfe, Kontrast und Farbsättigung sind manuelle Einstellmöglichkeiten relativ rar. Samsung verzichtet zudem auf die typischen, berührungsempfindlichen Tastenleisten der NV-Serie und greift auf das gewöhnliche, aber bewährte Bedienkonzept mit Moduswahlrad, Vierrichtungswippe und wenigen Funktionstasten zurück. Die Bildqualität ist für ein 170-Euro-Gerät passabel: Das Rauschen bleibt mit 1,5 (ISO 100) und 1,7 VN (ISO 400) ebenso im Rahmen wie die Randabschattung im Weitwinkel. Die Auflösung erreicht gutes 8-Megapixel-Niveau, obwohl sie im Tele etwas schwächelt. Die Auslöseverzögerung von rund einer halben Sekunde geht in Ordnung. Kauftipp Multimedia.

Detaillierte Testergebnisse - Samsung NV4

Auflösungsdiagramm Samsung NV4
© Archiv
Mehr zum Thema
Sony FE 2,8/24-50 mm G im Test
OM-1_BLK_Front_12-40-2_BLK_W_MF
Fit für die Zukunft Olympus OM-1 im Test
Fujifilm-X-T30-II_front_15-45_silver
APS-C Einsteigerkamera Fujifilm X-T30 II im Test
Sony-a6100-SELP1650-front-black