Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Ricoh GR Digital II

Eine Kamera mit 28-mm-Festbrennweite für 490 Euro - damit spricht die GR Digital II primär diejenigen an, die auf Bildqualität Wert legen.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler • 13.11.2008 • ca. 0:30 Min

image.jpg
© Archiv

Doch eben die landet in diesem Weitwinkelsortiment nur im gehobenen Mittelfeld. Vor allem die ISO-400-Auflösung kostet wertvolle Punkte. Das Rauschverhalten ist dafür besser als bei vielen anderen Kompakten, und der Dynamikumfang bleibt mit 9,5 bis 10,0 Blenden in diesem Special unerreicht. Außer...

Doch eben die landet in diesem Weitwinkelsortiment nur im gehobenen Mittelfeld. Vor allem die ISO-400-Auflösung kostet wertvolle Punkte. Das Rauschverhalten ist dafür besser als bei vielen anderen Kompakten, und der Dynamikumfang bleibt mit 9,5 bis 10,0 Blenden in diesem Special unerreicht. Außerdem verzeichnet die Ricoh lediglich um 0,4 %. Die Ausstattung ist uns 6 Punkte wert, da die GR Digital II dem Fotografen relativ viel Spielraum für manuelle Eingriffe lässt, einen Blitzschuh besitzt, das RAW-Format unterstützt und als Tüpfelchen auf dem "i" eine Wasserwaage einblendet. Falls nötig, lässt sich die Festbrennweite durch Weitwinkel- und Tele-Konverter ausbauen. Kauftipp Design.

Detaillierte Testergebnisse - Ricoh GR Digital II

Auflösungsdiagramm Ricoh GR Digital II
© Archiv