Kompaktkamera

Ricoh GR Digital IV - Klassisches Power-Paket

Mit der GR Digital IV kündigt Ricoh eine aktualisierte Version seiner lichtstarken Kompaktkamera mit 1,9/28 mm Festbrennweite und 1/1,7" großem 10-Megapixel-CCD-Sensor als Nachfolgerin der GR III an.

News
VG Wort Pixel
image.jpg
© Ricoh

Der neue Bildprozessor GR Engine IV verspricht eine verbesserte Rauschunterdrückung, eine Dynamikbereichsoptimierung für bessere Lichter- und Schattendurchzeichnung bei kontrastreichen Motiven sowie insgesamt verbesserte Bildqualität. Die Lichtstärke liegt bei f/1,9, die Belichtung wird nicht nur durch die Blende, sondern im Bereich von f9 - f/11 durch ein ND-Filter reguliert.

Die Bildstabilisierung erfolgt erstmals bei Ricoh über Sensor-Shift und soll 3,2 EV-Stufen bringen. Die Belichtungsreihenautomatik bietet über die herkömmlichen Belichtungs- und Weißabgleichsreihen hinaus Reihen mit Kontrast- und Dynamikbereich-Optimierung. Zusätzlich können Reihen aus drei Bildern mit verschiedenen Bildeinstellungen erstellt werden. Daneben hebt sich die neue Ricoh noch mit weiteren Details wie Intervall-Mehrfachbelichtung vom Üblichen ab. GR IV ist mit einem von Ricoh selbst entwickelten AF-Sensor mit 190 Messstufen ausgestattet. Er arbeitet zusammen mit einem Sensor-Kontrast-Autofokus als Hybrid-AF-System. Mit 0,2 s Reaktionszeit soll es laut Ricoh doppelt so schnell wie bei der GR III funktionieren. Bei Makroaufnahmen ab 1 cm arbeitet nur der Kontrast-AF, bei schneller Schnappschussauslösung durch rasches Durchdrücken des Auslösers nur der externe AF-Sensor. Die elektronische Ausrichthilfe erkennt jetzt nicht nur Seiten-, sondern auch Vor- oder Rückneigung und zeigt sie auf dem Ricoh GR IV-LCD-Monitor an.

Bei diesem hellen, farbkräftigen 3"-LCD-Monitor kommt erstmals das jüngst vorgestellte neue Sony-LCD-Panel zum Einsatz. Mit weißen Pixeln zusätzlich zu den üblichen RGB-Pixeln soll es 1,7 x heller als das der GR III sein. Die praktische Handhabung der Ricoh GR-Modelle wurde bei der GR IV weiter in Details verbessert. Für die Bildausgabe ist die Kamera Eye-Fi und HDMi-kompatibel.

Durch zukünftige Firmware-Updates soll der Funktionsumfang der Ricoh GR IV noch erweitert werden. Ricoh kündigt zudem eine limitierte Auflage einer weißen Version der GR Digital IV an. Ab Mitte Oktober soll die schwarze GR IV für 500 Euro und weiße Sonderversion für 550 Euro zu haben sein.

Bildergalerie

image.jpg

15.9.2011 von Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

KOMPAKTKAMERAS

Ricoh PX - Neue Kompakt-Linie

Mit seinem neuen Modell PX stellt Ricoh eine bis 3 m Tiefe tauchfeste und mit einer Fallhöhe von bis zu 1,5 m robuste digitale Kompaktkamera für…

Ricoh HZ15

Digitalkamera

Ricoh HZ15: Neuer Kompakt-Start

Die Ricoh HZ15 ist die erste neue Kompaktkamera der Ricoh Imaging Company nach der Neuaufstellung von Pentax und Ricoh.

Ricoh Theta

IFA 2013

Theta: Ricoh präseniert neue 360-Grad-Kamera

Ricoh präsentiert mit der Theta auf der IFA 2013 eine Kamera für automatische 360-Grad-Fotos.

Kompaktkameras,Pentax,WG-20

Kompaktkameras

Ricoh WG-4/GPS und WG-20 angekündigt: Klein in der Tasche,…

Mit drei neuen Modellen setzt Ricoh-Imaging die einstige Pentax-Optio-Tradition tauchfester Kompaktkameras fort.

Ricoh GR II

Edel-Kompaktkamera

Ricoh GR II im Test

Die Edel-Digitalkamera Ricoh GR II kombiniert einen APS-C-Sensor mit einem kompakten Gehäuse. Ob das gut geht, zeigt unser Test.