Testbericht

Ricoh G700

6.6.2011 von Annette Kniffler

Die 500 Euro teure G700 hält laut Ricoh zweistündigen Tauchgängen bis 5 m Tiefe und Stürzen aus 2 m Höhe stand, sie ist staubdicht und gegen Ehtanol sowie Hypochlorsäure beständig, sodass sie sich desinfizieren und in medizinischen Einrichtungen einsetzen lässt.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Ricoh G700
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Mit 119 x 73 x 42 mm und 310 g wirkt die 5-fach-Zoomkamera etwas klobig, liegt aber sicher und gut in der Hand. Sie bietet weder manuelle Modi noch einen mechanischen Bildstabilisator, wohl aber einen Blitzschuh, Speicher für zwei Profile und einen hochauflösenden 3-Zoll-Monitor. Der zeigt eine klare, rauscharme, aber zu dunkle Vorschau an. Der Anwender hat die Möglichkeit, manuell zu fokussieren.

image.jpg
© Archiv

Praktisch auch, dass er eine Wasserwaage einblenden und die Kamera dank großer Tasten mit Handschuhen bedienen kann. Allerdings rastet das Moduswahlrad nicht richtig ein. Außerdem braucht die Ricoh selbst mit schneller SDHC-Karte auffallend lang, um die Aufnahmen zu verarbeiten und abzuspeichern. Der Autofokus trifft bei schwachem Licht nicht immer die richtige Schärfe. Und die Auslöseverzögerung mit AF liegt bei 0,59 bis 0,61 s. Die G700 zeigt im Tele eine deutlich gesunkene Bildqualität, und das Bildrauschen liegt über dem Durchschnitt.

Fazit: Die G700 empfiehlt sich für Spezialeinsätze, wo es statt auf herausragende Bildqualität auf ein robustes Gehäuse ankommt. Manko: die langsame Signalverarbeitung.

image.jpg
© Archiv

Ricoh G700

Ricoh G700
Hersteller Ricoh
Preis 500.00 €
Wertung 42.5 Punkte
Testverfahren 1.6

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

TESTBERICHT

Ricoh PX

Eine Allwetterkamera, handlich, rechteckig ohne Schnörkel - so lässt sich die Ricoh PX beschreiben.

image.jpg

KOMPAKTKAMERATEST

Ricoh GR Digital III

Laut Hersteller wurde diese Kamera für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.

image.jpg

KAMERATEST

Ricoh GR Digital IV

Mit der Digitalkamera GR Digital IV verfolgt Ricoh auf den ersten Blick das Porsche-Prinzip.

image.jpg

Kompaktkamera

Ricoh CX6 im Test

Die Ricoh CX6 mit 10,6 Megapixel und 28-300-mm-Zoom löst die CX5 als Ricoh-Standard-Kompaktmodell ab.

Outdoorkamera

Outdoor-Kamera

Ricoh WG-4 GPS im Test

Die Ricoh WG-4 GPS ist eine Outdoor-Kamera und punktet mit Robustheit und guter Ausstattung. Wir haben die Kompakte im Test untersucht.