Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Ortlieb Aqua-Cam L

<div class="standard">Als einzige Fototasche im Test ist die Aqua-Cam L nicht nur wasserabweisend, sondern absolut wasserdicht und ihre Hauptbetandteile werden nicht in China oder einem anderen Billiglohnland, sondern in Deutschland gefertigt. Während ihre Vorgängerin noch einen Rollverschluss besaß, damit an der Öffnung sicher kein Wasser eindringt, verfügt die neue Aqua-Cam L nun über einen zuverlässig wasserdichten Reißverschluss <div class="standard">

Autoren: Redaktion pcmagazin und Christian Rottenegger • 30.7.2009 • ca. 0:55 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Ortlieb Aqua-Cam L
  2. Datenblatt

Als einzige Fototasche im Test ist die Aqua-Cam L nicht nur wasserabweisend, sondern absolut wasserdicht und ihre Hauptbetandteile werden nicht in China oder einem anderen Billiglohnland, sondern in Deutschland gefertigt. Während ihre Vorgängerin noch einen Rollverschluss besaß, damit an der Öff...

Als einzige Fototasche im Test ist die Aqua-Cam L nicht nur wasserabweisend, sondern absolut wasserdicht und ihre Hauptbetandteile werden nicht in China oder einem anderen Billiglohnland, sondern in Deutschland gefertigt. Während ihre Vorgängerin noch einen Rollverschluss besaß, damit an der Öffnung sicher kein Wasser eindringt, verfügt die neue Aqua-Cam L nun über einen zuverlässig wasserdichten Reißverschluss.

Allerdings läuft der relativ schwer, selbst wenn man mit dem beiliegenden Silikonfett nachhilft. Innen befindet sich der gepolsterte Fotoeinsatz für eine SLR mit angesetztem Normalobjektiv, einen Blitz und eine Wechseloptik (kein lichtstarkes Tele). Der Fotograf kann die Trennpolster dank großflächiger Haftstreifen so positionieren, dass die Geräte festen Halt finden. Allerdings bleiben sie nach oben hin ungepolstert. Außerdem sieht das Ortlieb-Konzept keine separaten Fächer für Akkus, Filter und Speicherkarten vor.

Auf der Rückseite der Aqua-Cam befinden sich zwei Gürtelschlaufen, an denen sie sich noch komfortabler trägt als am weich gepolsterten, abnehmbaren Tragegurt. Ortlieb bietet außerdem ein optionales Tragesystem (rund 18 Euro) an, das die Tasche fest am Körper stabilisiert - praktisch für Sportler, etwa Kletterer oder Radler, denen eine an der Schulter baumelnde Tasche im Weg umgeht.

Fazit: Die Aqua-Cam L ist rundum wasserdicht, und zwar ohne Regenhülle, die der Fotograf erst überstülpen muss - dieses Plus an Sicherheit bringt der Ortlieb den Kauftipp wasserdicht ein.

Ortlieb Aqua-Cam L

Vollbild an/aus
Ortlieb Aqua-Cam L
Ortlieb Aqua-Cam L
HerstellerOrtlieb
Preis75.00 €
Wertung47.5 Punkte
Testverfahren1.5
Mehr zum Thema
Lowepro ProTactic 350 AW
Hama Protour 140
Zubehör für Spiegelreflexkameras Fototaschen für die SLR im Vergleich
Tamrac Aria 3 Test
Hama aha Skipp 150 im Test