Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Nikon Coolpix S630

<div class="standard">Nikon legt bei seiner 7-fach-Zoom S630 besonderen Wert auf Design, was das hochglänzende Rot un-seres Testgeräts unverkennbar untermauert. Für diejenigen, die es weniger auffallend mögen, gibt es übrigens auch eine schwarze Variante. <div class="standard">

Autoren: Redaktion pcmagazin und Christian Rottenegger • 18.6.2009 • ca. 1:00 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Nikon Coolpix S630
  2. Datenblatt

Nikon legt bei seiner 7-fach-Zoom S630 besonderen Wert auf Design, was das hochglänzende Rot un-seres Testgeräts unverkennbar untermauert. Für diejenigen, die es weniger auffallend mögen, gibt es übrigens auch eine schwarze Variante. Obwohl die Nikon 70 Euro mehr kostet als Casios EX-Z400, ...

Nikon legt bei seiner 7-fach-Zoom S630 besonderen Wert auf Design, was das hochglänzende Rot un-seres Testgeräts unverkennbar untermauert. Für diejenigen, die es weniger auffallend mögen, gibt es übrigens auch eine schwarze Variante.

Obwohl die Nikon 70 Euro mehr kostet als Casios EX-Z400, verzichtet sie im Gegensatz zu dieser auf eine Blitzlichtkorrektur und einen manuellen Fokus und zeigt weder Histogramm noch Gitterlinien an. Die 2,7-Zoll-Vorschau ist bei schwachem Licht dunkler als schließlich das Bild. Andererseits liegt die S630 dank ihrer geschwungenen Form und der ausgeformten Ablage für den rechten Daumen sicher in der Hand. Der Autofokus kam wie der von Casios Z400 in zwei von zehn Fällen nicht mit schlechten Lichtverhältnissen zurecht.

Bildqualität: Die Nikon erreicht in der Bildmitte und bei geringer Empfindlichkeit eine hohe Mittenauflösung von 1354 LP/BH. Trotzdem kann das Ergebnis nicht überzeugen, unter anderem wegen des starken Leistungsabfalls an den Bildrändern und bei höheren ISO-Werten - in der Regel stört eine ungleichmäßige Auflösung innerhalb ein und desselben Bilds mehr als eine insgesamt schwächere, aber gleichmäßige Darstellung. Der gemessene Visual Noise ist mit 1,5 (ISO 100) und 2,0 VN (ISO 400) für eine Kompakte okay. Und auch die Verzeichnung hält sich mit 0,1 Prozent bei allen gemessenen Brennweiten in Grenzen.

Fazit: Die Coolpix S630 sieht gut aus und liegt angenehm in der Hand. In puncto Bildqualität und Ausstattung kann sie nicht mit der günstigeren Casio EX-Z400 mithalten.

image.jpg
© Archiv

Nikon Coolpix S630

Vollbild an/aus
Nikon Coolpix S630
Nikon Coolpix S630
HerstellerNikon
Preis330.00 €
Wertung58.5 Punkte
Testverfahren1.5