Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Testbericht

Nikon Coolpix S1100pj

Nikon hat für die S1000pj-Nachfolgerin nicht nur den integrierten Beamer verbessert, sondern legt auch mit einem größeren 3-Zoll-Touchscreen nach.

Autor: Annette Kniffler • 10.12.2010 • ca. 1:05 Min

Nikon Coolpix S1100pj
Nikon Coolpix S1100pj
© colorfoto
Inhalt
  1. Nikon Coolpix S1100pj
  2. Datenblatt

Die Videofunktion bietet nun eine klassenübliche Auflösung von 1280 x 720 Pixeln bei 30 B/s, und der Autofokus bleibt während des Filmens aktiv. Der in der S1100pj verbaute Projektor ist mit 14 statt 10 Lumen (S1000pj) lichtstärker, jedoch weiterhin auflösungsschwach (307200 Pixel). Er liefer...

Die Videofunktion bietet nun eine klassenübliche Auflösung von 1280 x 720 Pixeln bei 30 B/s, und der Autofokus bleibt während des Filmens aktiv. Der in der S1100pj verbaute Projektor ist mit 14 statt 10 Lumen (S1000pj) lichtstärker, jedoch weiterhin auflösungsschwach (307200 Pixel).

Er liefert im vollständig abgedunkelten Raum und auf weißem Hintergrund bei Projektionsgrößen von einem Meter Breite ein gut erkennbares Bild. Da die S1100pj auch Bilder und Präsentationen vom PC oder Mac projizieren kann, lässt sie sich als portabler Miniprojektor einsetzen.

Nikon Coolpix S1100pj
Der integrierte Beamer ist nun heller, doch bleibt die Auflösung bei 307200 Bildpunkten. Außerdem hat die S1100pj als Neuerung ein größeres, berührungsempfindliches Display.
© colorfoto

Der Anwender muss dazu auf dem Rechner die mitgelieferte Software PC-PJ Transfer installieren, im Kameramenü die USB-Schnittstelle auf Projektormodus setzen und die S1100pj per USB-Kabel mit dem Zuspieler verbinden - im Test funktionierte das problemlos.

Die Bedienung mithilfe des berührungsemp-findlichen Monitors konnte dagegen nicht überzeugen, vor allem weil die S1100pj auf Eingaben oft sehr zeitverzögert reagiert. Der Autofokus arbeitet etwas unzuverlässiger als der von Canons S95, dafür schneller.

Die Bildqualität hat sich gegenüber der Vorgängerin nicht nennenswert verbessert. Zwar erreicht die S1100pj bei ISO 100 eine höhere Auflösung bis 1347 LP/BH, den besseren Objektkontrast (9,5 Blenden) und hält den Texturverlust auf akzeptablem Niveau (0,6 Kurtosis). Den Vorsprung verspielt sie jedoch mit einem stärkeren Bildrauschen (2,7 VN) und einer schwächeren Feinzeichnung bei ISO 400 (2,1 Kurtosis).

Nikon Coolpix S1100pj
Bildausschnitt ISO400 1000x1000 Pixel
© colorfoto

Fazit: Nikon konnte den integrierten Projektor verbessern, doch mangelt es ihm weiterhin an Auflösung. Bei der Bildqualität holt die Nikon den zweiten Platz.

Nikon Coolpix S1100pj
© colorfoto

Nikon Coolpix S1100pj

Vollbild an/aus
Nikon Coolpix S1100pj
Nikon Coolpix S1100pj
HerstellerNikon
Preis290.00 €
Wertung58.0 Punkte
Testverfahren1.5