Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Testbericht

Mantona Fotorucksack Trekking im Test

Was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, gehört der Fotorucksack Trekking zu den interessantesten Testkandidaten, die uns in den letzten Monaten untergekommen sind.

Autor: Annette Kniffler • 1.12.2010 • ca. 1:05 Min

image.jpg
© mantona
Inhalt
  1. Mantona Fotorucksack Trekking im Test
  2. Datenblatt

Optisch macht der klassisch schwarze Mantona zwar nicht allzu viel her, dafür bekommt der Fotograf hier für 55 Euro einen Rucksack, in dem er locker eine SLR mit Batteriehandgriff und angesetztem, lichtstarkem 80-200-mm-Telezoom, bis zu 6 kleinere Wechselobjektive und einiges an Zubehör unterbrin...

Pro

  • Günstiger Preis
  • Großzügiger Stauraum
  • Gute Ausstattung

Contra

  • Mäßige Optik
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Optisch macht der klassisch schwarze Mantona zwar nicht allzu viel her, dafür bekommt der Fotograf hier für 55 Euro einen Rucksack, in dem er locker eine SLR mit Batteriehandgriff und angesetztem, lichtstarkem 80-200-mm-Telezoom, bis zu 6 kleinere Wechselobjektive und einiges an Zubehör unterbringt.

Dazu kommt ein vollwertiges Rucksacktragesystem mit passablen Schultergurten, ausreichend gepolstertem Hüftgurt, gelungenem Rückenteil und einem längs aufgesetzten Griff, der sich für kürzere Tragestrecken eignet. Außerdem dabei: eine integrierte Regenhülle, die sich hinter der Bodenabdeckung versteckt.

image.jpg
© mantona

Dort findet sich auch ein Köcher, mit dem sich ein Dreibeinstativ relativ stabil mittig befestigen lässt, so dass es gleichmäßig auf beiden Schultern lastet. Oben wird das Stativ durch einen abnehmbaren Riemen gehalten.

Vergleichstest: 11 Kartenleser im Test

In der seitlich aufgenähten Zubehörtasche gibt es unter anderem zwei per Klett verschließbare Speicherkartenfächer. Kamera und Objektive sind über einen umlaufenden Reißverschluss auf der Rückseite zugänglich, was den Fotografen dazu zwingt, den Rucksack mit der Front nach unten abzulegen, wenn er die Kamera entnehmen oder verstauen will.

Andererseits haben auch Diebe keine Chance, solange man den Rucksack am Rücken trägt. Der Deckel klappt grundsätzlich zu, sobald man ihn nicht festhält - störend. Der Fotoeinsatz hat ordentlich verstärkte Außenwände und lässt sich mit Klett-Trennelementen einteilen. Allerdings fällt es schwer, die Einzelteile hundertprozentig stabil zu fixieren. Für die meisten Situationen dürfte der Schutz vor Stößen und Erschütterungen trotzdem ausreichen.

Fazit

Der Mantona Fotorucksack Trekking verdient mit großzügigem Stauraum und guter Ausstattung inklusive Regenhülle und Stativköcher den Kauftipp Preis/Leistung.

Mantona Fotorucksack Trekking

Vollbild an/aus
Mantona Fotorucksack Trekking
Mantona Fotorucksack Trekking
HerstellerMantona
Preis55.00 €
Wertung57.0 Punkte
Testverfahren1.5
Nächste passende Artikel
Aufmacher Samsung HW-LS60D
Kinderzahnbürste Aufmacher
Happybrush, Oral-B und GUM Playbrush Elektrische Zahnbürsten für Kinder im Test
Synology DS223J im Test
Terramaster F2-212 im Test
isy-iml-1000-im-test
Ascomp-Keyctrl
Mit drei Tasten Briefe Schreiben ASCOMP KeyCtrl 2.0 im Test
Navee-N65i-Lifestyle
E-Scooter mit 60 km Reichweite Navee N65i im Test: Der Dauerläufer
Nacon Streaming Mikrofon mit großem Bedienpanel
Nacon Mikrofon für Streamer Was taugt das Tisch-Mikrofon von Nacon?
Mehr zum Thema
Lowepro ProTactic 350 AW
Hama Protour 140
Zubehör für Spiegelreflexkameras Fototaschen für die SLR im Vergleich
Mantona Rhodolit
TESTBERICHT Mantona Rhodolit
image.jpg