Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Testbericht

Lastolite Bottletops 5 in 1 - Lichtspiele

Fünf verschiedene Reflektorflächen in einer kreisrunden Tasche mit Tragegriff bringt Lastolite mit seinem Botteltops 5 in 1 unter.

Autor: Sabine Schneider • 6.11.2010 • ca. 1:00 Min

Lastolite Bottletops 5 in 1
Lastolite Bottletops 5 in 1
© Archiv

Das Set misst zusammengefaltet kompakte 34 cm Durchmesser. Beim Entpacken entfaltet sich das Hauptgestell selbstständig  zur dreifachen Größe mit einem Durchmesser  von 75 cm. In dem biegsamen Außenring ist eine dicke weiße Folie straff gespannt.  Ohne Bezug lässt sich der Rahme...

Das Set misst zusammengefaltet kompakte 34 cm Durchmesser. Beim Entpacken entfaltet sich das Hauptgestell selbstständig  zur dreifachen Größe mit einem Durchmesser  von 75 cm. In dem biegsamen Außenring ist eine dicke weiße Folie straff gespannt.  Ohne Bezug lässt sich der Rahmen als simpler Diffusor verwenden. Durch das Aufbringen  der beiden beiliegenden Wendebezüge in Gold/Weiß, Silber/Sunfire (Silber-Gold) kann die Lichtwirkung erhellt, erwärmt oder abgekühlt werden. In puncto Materialbeschaffenheit wirken diese allerdings bei Weitem nicht so robust wie der Außenrahmen, auf den der Hersteller 30 Jahre Garantie gewährt. Zahlreiche transportabhängige Knitterfalten glätten sich kaum, beeinträchtigen aber nicht die Wirkung.

Das Wechseln geht schnell, eine abschattende, dunkle Reflektorfläche ("Neger") aber fehlt und würde das platzsparende Aufheller-Set komplettieren. Kritik muss sich die Tasche gefallen lassen: Die Qualität des umlaufenden Reißverschlusses sollte besser sein. Bei unserem Testmodell ging der Zipper beim ersten Versuch kaputt.  Das Hauptproblem: Um den Reflektor aufzustellen, braucht man eine gut überlegte Befestigung oder besser eine Person, die den Rahmen hält. Spezielle Klemmhalterungen zu diesem Zweck bietet Lastolite an. Den Lastolite Botteltops 5 in 1 bietet der deutsche Distributor Manfrotto in vier Größen zu einem Preis ab 45 € an.

Fazit: Kompaktes Aufheller-Kit in fünf Tönen, das zu einem guten Preis recht professionelle Ergebnisse erzielt. Mit Ausnahme der Tasche stabil verarbeitet. Meist ist eine zusätzliche Befestigungsmöglichkeit oder zweite Person zum Halten vonnöten.

Mehr zum Thema
Joby Gorillapod
Flexibles Mini-Stativ Joby Gorillapod im Test
Lowepro ProTactic 350 AW
Hama Protour 140
Zubehör für Spiegelreflexkameras Fototaschen für die SLR im Vergleich
Reflecta ProScan 10T