Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Anmelden
Profil
News
Hardware
Software
Sicherheit
Internet
Gaming
Haus & Garten
Heimkino
Heimvernetzung
Hifi
Mobile Computing
PC und Technik
Foto
Wearables und Gadgets
Alle News
Ratgeber
Windows
Sicherheit
Online
Hardware
Software
Office
Heimkino
Fotografie
Heimvernetzung
Netzwerk
Gaming
Haus & Garten
Hifi
Mobile Computing
Alle Ratgeber
Vergleiche
PC
Heimkino
Fotografie
Software
Gaming
Haus & Garten
Heimvernetzung
Alle Vergleiche
Tests
Hardware
Software
Netzwerk
Heimkino
Kameras & Zubehör
Heimvernetzung
Notebook
Flachbildschirme
Drucker
PC Hardware
Objektive
Gaming
Haus & Garten
Hifi
Mobile Computing
Alle Tests
Specials
IFA
Games
Kachel Chaos Spiel
Kartenchaos
Kartenchaos Classic
Gewinnspiele
Archiv
Service
Abo-Shop
Kontakt
Newsletter
Bildergalerien
Premium-Service
Home
Tests
Heimvernetzung
Heimvernetzung-Tests
Testberichte und Vergleichstests rund um das Thema Heimnetzwerk. Die besten Netzwerk-Media-Player, TV-Boxen, Musik-Receiver, uvm. im Test.
Tests - Heimvernetzung
2-Bay-NAS-Modell
2-Bay-NAS: Synology DS223J im Test
85,0%
Der DS223j ist Synologys erstes Einsteigermodell, das das snapshotfähige Btrfs-Dateisystem unterstützt, eine KI-Bildverwaltung hat und trotzdem nicht…
13.3.2024 von
Michael Seemann
2-Bay-NAS-Speicher
2-Bay-NAS: Asustor AS1102T im Test
81,0%
Asustor zeigt mit dem AS1102T, dass man auch bei günstigen NASGeräten nicht zwangsläufig auf schnellere Übertragungsraten verzichten muss, denn das…
13.3.2024 von
Michael Seemann
Tests - Heimvernetzung
Netzwerkspeicher
Synology BeeStation im Test: Die Cloud für Zuhause
89,0%
Die BeeStation von Synology ist ein lokaler Netzwerkspeicher, der viel einfacher zu bedienen sein soll als ein NAS. Wir haben die BeeStation getestet.
12.2.2024 von
Andreas Dumont
Smarter Bilderrahmen
Skylight Frame im Test: Wenn Fotos zu Erinnerungen werden
Die digitalen Bilderrahmen von Skylight sollen alten Erinnerungsfotos wieder Leben einhauchen. Wie schlagen sich die Frames in unserem Praxistest?
29.1.2024 von
Yvonne Junginger
2-Bay-NAS
Synology DiskStation DS224+ im Test
89,0%
Das Synology DS224+ richtet sich an kleinere Arbeitsumgebungen oder ambitionierte Heimanwender. Wir haben das Komplettpaket getestet.
28.11.2023 von
Michael Seemann
Haussicherheit
TP-Link Tapo T110 im Test: Intelligenter Kontaktsensor
Fenster, Türen, Schränke und mehr können Sie mit dem Tapo T110 überwachen. Ob die Benachrichtigung in Echtzeit wie erwartet klappt, zeigt dieser…
23.11.2023 von
Matthias Metzler
Mehr zu - Heimvernetzung
2-Bay-NAS-Modell
2-Bay-NAS: Synology DS223J im Test
85,0%
Der DS223j ist Synologys erstes Einsteigermodell, das das snapshotfähige Btrfs-Dateisystem unterstützt, eine KI-Bildverwaltung hat und trotzdem nicht…
13.3.2024 von
Michael Seemann
2-Bay-NAS-Speicher
2-Bay-NAS: Asustor AS1102T im Test
81,0%
Asustor zeigt mit dem AS1102T, dass man auch bei günstigen NASGeräten nicht zwangsläufig auf schnellere Übertragungsraten verzichten muss, denn das…
13.3.2024 von
Michael Seemann
2-Bay-NAS-Modell
2-Bay-NAS: QNAP TS-233 im Test
79,0%
Der TS-233 von Qnap bietet einen tollen Funktionsumfang, sehr viele Erweiterungsapplikationen sowie Snapshot-Unterstützung und eine KI-basierte…
13.3.2024 von
Michael Seemann
2-Bay-NAS-Modell
2-Bay-NAS: Terramaster F2-212 im Test
65,0%
Als einziges Frontlader-Gehäuse im Test legt der Terramaster F2-212 samt ordnerbasierten Btrfs-Snapshots und einer KI-gestützten Bildverwaltung die…
13.3.2024 von
Michael Seemann
Aktuelle Netzwerk-Themen
Supervectoring ohne WiFi 6 und 6e
Fritzbox 7590: Lohnt sich das alte Flaggschiff noch?
Lohnt sich die Fritzbox 7590 noch? Mit der 7590 AX bekam das Topmodell von 2017 WiFi 6. In naher Zukunft kommt ein neues Flaggschiff. Was nun?
15.3.2024 von
The-Khoa Nguyen
Studie zur Kundenzufriedenheit
Smarthome 2024: Diese Marke ist am beliebtesten
In immer mehr Haushalten sind smarte Lösungen installiert. Doch wie zufrieden sind Anwender mit Ihren Produkten? Unser Studie liefert die passenden…
6.3.2024 von
Katja Thanhofer
DSL, Kabel, LTE und mehr
Fritzbox kaufen: Welcher WLAN-Router ist der beste für Sie?
Der WLAN-Router des Providers nervt und Sie wollen eine Fritzbox kaufen? Geräte gibt es ab 50 Euro. Welches Modell brauchen Sie für DSL, Kabel oder…
4.3.2024 von
The-Khoa Nguyen
NAS, Cloud-Anwendungen und mehr
Fernzugriff auf das NAS: Diese Möglichkeiten gibt's
Wir zeigen, wie Sie auf NAS und Co. im Heimnetzwerk über das Internet zugreifen. So laden Sie private Daten von unterwegs aufs Handy und andersherum.
1.3.2024 von
Tom Rathert
Tests - Heimvernetzung
Wi-Fi-6-Repeater
Asus ROG Rapture GT6 im Test
91,0%
Die Geräte aus der Republic of Gamers-Serie (ROG) von Asus nehmen ihre Mission ernst. Das gilt auch für den Repeater ROG Rapture GT6, der allerdings…
22.6.2023 von
Hannes Rügheimer
Smarthome-Erweiterung
AVM Fritz Smart Gateway im Test
Mit dem Fritz Smart Gateway rüstet AVM seine Smarthome-Welt auf – um den Funkstandard Zigbee und mehr unterstützte Geräte. Was bringt das in der…
16.6.2023 von
Hannes Rügheimer
Wi-Fi-6-Repeater
TP-Link RE6000XD im Test
86,0%
Der chinesische Hersteller TP-Link erweitert sein Portfolio um den hochwertigen Wi-Fi-6-Repeater RE6000XD. Wir haben ihn getestet.
12.6.2023 von
Hannes Rügheimer
Mesh-WLAN-Router
Synology WRX560 im Test
90,0%
Schon länger engagiert sich der für seine NAS-Systeme bekannte taiwanische Hersteller Synology auch im Routermarkt. Sein neues Wi-Fi-6-Modell WRX560…
19.5.2023 von
Hannes Rügheimer
Mesh-System mit Wi-Fi 6E
Asus ZenWiFi Pro ET 12 im Test
94,0%
Auch Asus mischt beim Boom-Thema Wi-Fi 6E und WLAN-Mesh mit und legt mit seinem stärksten System ZenWiFi Pro ET12 eine echte Highend-Lösung vor. Wir…
17.5.2023 von
Hannes Rügheimer
Outdoor-IP-Kamera mit zwei Optiken
Reolink Trackmix Wi-Fi Battery im Test
Aus Trackmix – Reolinks interessanter Idee, Sicherheitskameras mit zwei Optiken unterschiedliche Bildausschnitte samt automatischer Verfolgung…
11.5.2023 von
Hannes Rügheimer
Sicherheit
Synology TC 500 im Test – Professionelle Überwachung
91,0%
NAS-Hersteller Synology stellt zwei Überwachungskameras im Profibereich vor. Was taugen die neuen Geräte? Wir haben die TC 500 im Test.
10.5.2023 von
Wolf Hosbach
Smart Home
Luminea Home Control WLAN-Gateway im Test – Internet für Bluetooth-Geräte
Bluetooth-Geräte im Smart Home lassen sich normalerweise nicht aus der Ferne steuern. Das neue WLAN-Gateway von Pearl schafft hier Abhilfe. Wir haben…
6.4.2023 von
Wolf Hosbach
Wi-Fi-6-Repeater
TP-Link RE700X im Test
83,0%
Mit dem RE700X bietet TP-Link einen vielseitigen Wi-Fi-6-Repeater für günstige 75 Euro an. Wir haben ihn getestet.
10.3.2023 von
Hannes Rügheimer
Service
Weitere Beiträge entdecken
Tests im Archiv
Einen chronologischen Überblick über alle bisherigen Tests finden Sie in unserem Archiv-Bereich. Lesen Sie jetzt noch mehr spannende Artikel!
Meistgelesen
Gewinnspiel
Adventskalender 2024: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Jeden Tag tolle Technik-Preise entdecken und gewinnen. Einfach das Türchen öffnen, Tagesaufgabe lösen und am Gewinnspiel teilnehmen.
1
Statt Controller
Playstation 5: Alle Spiele mit Maus- und Tastatur-Support
Neben Dualsense werden auf PS5 auch Tastatur und Maus bei ausgewählten Spielen unterstützt. Um welche PS5-Games es sich dabei handelt, zeigen wir…
2
Hardware-Diagnose
PC-Hardware auf Fehler prüfen: Wie teste ich RAM, CPU und mehr?
Wir zeigen, wie Sie die die Hardware des PCs auf Funktionalität oder Fehler überprüfen. So entdecken Sie Fehler in RAM, CPU, SSD/HDD und Co.
3
Neue Beiträge
Anzeige
Kaspersky
MacBook oder Windows? Finde den passenden Rechner für dich
Die Wahl zwischen MacBook und Windows-Laptop hängt von deinen Bedürfnissen ab: MacBooks bieten Eleganz und Sicherheit, Windows-Laptops punkten mit…
5.3.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Kaspersky
Gesichtserkennung am Handy: Sicher oder Gefahr für deine Privatsphäre?
Gesichtserkennung am Handy bietet Komfort, birgt aber Sicherheitsrisiken, je nach Technologie von 2D bis 3D.
5.3.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Kaspersky
Laptop wird heiß: Sofortmaßnahmen bei einem überhitzten Gerät
Überhitzung bei Laptops entsteht durch blockierte Lüftungsschlitze, hohe Nutzung oder intensive Software und kann Schäden verursachen
24.2.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Kaspersky
WLAN-Sicherheit: 10 Tipps für die maximale Sicherheit beim Surfen
Durch Maßnahmen wie einem starkem Passwort, WPA3 und regelmäßigen Updates bleibt die WLAN-Verbindung sicher.
24.2.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Kaspersky
Computerhilfe für Senioren: Tools für den Alltag
24.2.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Kaspersky
Passwort vergessen? Die ultimativen Notfalltipps
24.2.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Neueste Infos 2025
Ist Kaspersky noch sicher?
20.1.2025 von
Leif Bärler
Gewinnspiel
Adventskalender 2024: Jetzt mitmachen und gewinnen!
1.12.2024 von
Leif Bärler