Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Hama Defender 210

für große SLR-Ausrüstung

Autoren: Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler • 21.11.2008 • ca. 1:25 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Hama Defender 210
  2. Datenblatt

Die Hama Defender 210 gehört zu den beiden Riesen dieses Testfelds. Sie wiegt stolze 2,6 kg und bringt neben einer umfangreichen SLR-Ausrüstung ein Laptop unter. Sie verfügt über alle Merkmale der Defender-Serie, etwa das Mikrofasertuch, die separate Regenhülle, das robuste, abwischbare Bodenma...

Die Hama Defender 210 gehört zu den beiden Riesen dieses Testfelds. Sie wiegt stolze 2,6 kg und bringt neben einer umfangreichen SLR-Ausrüstung ein Laptop unter. Sie verfügt über alle Merkmale der Defender-Serie, etwa das Mikrofasertuch, die separate Regenhülle, das robuste, abwischbare Bodenmaterial und das weiche Fleece-Innenfutter des Deckels. Andererseits stellt sie den Fotografen wie die kleine Schwester vor die knifflige Aufgabe, das große Kamerafach mit sechs Trennwänden und drei gepolsterten Klettwinkeln so einzuteilen, dass der Platz sinnvoll genutzt und die Teile sicher gebettet sind.Ansonsten glänzt die Hama mit dem besten Nutzungskomfort in diesem Test, vor allem wegen des komfortablen Schnellzugriffs: Sie besitzt an der Oberseite einen doppelreihigen, beschichteten Reißverschluss, der sich deutlich komfortabler und flotter öffnen lässt als der komplette Deckel - der vom Körper weg aufklappt und daher freien Blick auf die Ausrüstung gewährt. Auch das Zubehör in der großen Fronttasche ist dank Klettverschluss sofort griffbereit. Hama verstaut dort das mitgelieferte Mäppchen für bis zu 14 Speicherkarten und einen Schlüsselanhänger bzw. Befestigungsring für andere Utensilien. Zwei abnehmbare Schnallen halten das Stativ zu beiden Seiten absolut stabil quer vor der Defender 210, so dass sich die Tasche dennoch gut abstellen lässt.

image.jpg
Die geräumige Defender besitzt neben diversen Kammern für SLR & Co. ein gut gepolstertes Notebook-Fach.
© Archiv

Der Tragekomfort schneidet etwas schlechter ab - insbesondere wegen des harten, geraden Schulterpolsters. Ein Trägersystem gibt's nicht, obwohl das gerade bei dieser Größe vorteilhaft gewesen wäre. Zudem muss als Hüftgurt ein schmales Band herhalten. Pluspunkte gibt es für das Rückenpolster mit Belüftungskanälen und die Möglichkeit, die Tasche auf den ausgefahrenen Griff eines Rollkoffers aufzustecken. Abgesehen vom Deckel ist das Kamerafach weich gepolstert. Der umlaufende Reißverschluss bietet Ösen für ein Schloss, der Schnellzugriff am Deckel lässt sich jedoch nicht verriegeln. Da das an sich wasserabweisende Außenmaterial bei Berührung durchaus Feuchtigkeit aufsaugt, sollte man die Regenhülle möglichst schon bei Nieselregen überziehen.

image.jpg
Die Defender 210 wirkt wie ein Koloss und bringt locker ein professionelles SLR-Equipment mit lichtstarken Teleobjektiven unter.
© Archiv

Fazit: Fotografen mit großer SLR-Ausrüstung bekommen mit der Defender 210 eine hochwertige Tasche mit gutem Nutzungskomfort. Für lange Märsche eignet sie sich nicht - Kauftipp große Ausrüstungen.

Hama Defender 210

Vollbild an/aus
Hama Defender 210
Hama Defender 210
HerstellerHama
Preis220.00 €
Wertung60.0 Punkte
Testverfahren1.5