Fazit
Ob Bildqualität oder Autofokus - so manche kompakte spiegellose Systemkamera bietet mittlerweile ebenso herausragende Leisungen wie gute SLRs. Kein Wunder, schließlich stecken in beiden Modellklassen dieselben großen Sensoren, und die sind nun einmal die Basis für gute Bildergebnisse. Außerdem ...
Ob Bildqualität oder Autofokus - so manche kompakte spiegellose Systemkamera bietet mittlerweile ebenso herausragende Leisungen wie gute SLRs. Kein Wunder, schließlich stecken in beiden Modellklassen dieselben großen Sensoren, und die sind nun einmal die Basis für gute Bildergebnisse. Außerdem gehört dem elektronischen Sucher der "Spiegellosen" - mit noch ein paar Verbesserungen - die Zukunft.

Den Testsieg holt die Panasonic GH2 mit einer Bildqualität auf dem Niveau einer Nikon D300s oder Canon 7D. Auch bei der Autofokusgeschwindigkeit bietet Panasonic den SLRs Paroli, dicht gefolgt von Samsung. Einen Kauftipp Preis/Leistung holen gleich vier Modelle: Olympus E-PL1, Panasonic G10, Samsung NX5 und Sony NEX-3.
Allerdings können die Sucher der NX5 und G10 nicht überzeugen - dies ist der Kompromiss, zu dem der günstige Preis zwingt. Bei der E-PL1 kostet der Sucher 200 Euro extra, und bei der Sony gibt es nur einen optischen. Wer 130 Euro drauflegt, bekommt mit der Panasonic G2 ein Modell, bei dem keine Kompromisse nötig sind. Hier stimmt alles: Sucher, Autofokus und Bildqualität. Der Kauftipp Design geht an die Sony NEX-5 - eleganter Minimalismus plus Top-Bildqualität und Full-HD-Video. Ihre Schwester NEX-3 steht ihr in Sachen Bildqualität nicht nach und beide müssen sich nur der noch besseren GH2 geschlagen geben. Bei Ricoh ist die Bildqualität der Festbrennweiten-Module gut, doch der langsame Autofokus kostet entscheidende Punkte.