Testbericht

Canon Powershot D10

17.7.2009 von Redaktion pcmagazin und Christian Rottenegger

Wer bisher eine wasserfeste Outdoor-Kamera brauchte, musste sich in der Regel mit einer schwächeren Bildqualität zufriedengeben - die robuste Konstruktion forderte schlicht und einfach ihren Tribut. Dass das nicht sein muss, beweist jetzt Canon mit der D10, seiner ersten Taucherkamera und der ersten wasser-, stoß- und frostfesten Kompakten überhaupt, die im ColorFoto-Test eine gute Bildqualität im Vergleich zu gehobenen Standardkompakten lieferte.

ca. 1:35 Min
Testbericht
  1. Canon Powershot D10
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Wer bisher eine wasserfeste Outdoor-Kamera brauchte, musste sich in der Regel mit einer schwächeren Bildqualität zufriedengeben - die robuste Konstruktion forderte schlicht und einfach ihren Tribut. Dass das nicht sein muss, beweist jetzt Canon mit der D10, seiner ersten Taucherkamera und der ersten wasser-, stoß- und frostfesten Kompakten überhaupt, die im ColorFoto-Test eine gute Bildqualität im Vergleich zu gehobenen Standardkompakten lieferte.

Aber beginnen wir zunächst von vorn, beim eingeschränkten Funktionsumfang einer typischen Automatikkamera, beim unauffälligen 3-fach-Zoom mit Bildstabilisator, beim 1/2,3-Zoll-CCD mit 12 Megapixeln und beim vergleichsweise kleinen, dafür mit 2 mm dicker Beschichtung geschützten 2,5-Zoll-Monitor. Dank Lupenansicht lässt sich die Schärfe während des manuellen Fokussierens recht gut beurteilen. Der Fotograf kann sich aber auch getrost auf den Autofokus verlassen, der mit einer Trefferquote von 100 % aus dem Test hervorging.

Die D10 ist die schwerste Wasserfeste im Test und liegt etwas instabil in der Hand, weshalb sie sich nur bedingt zum einhändigen Fotografieren eignet. Auch die definierbare Funktionstaste lässt sich nur schwer mit dem rechten Daumen erreichen. Die wichtigen Aufnahme-Optionen befinden sich im Schnellzugriffsmenü, die allgemeinen bzw. seltener benötigten Einstellungen im Hauptmenü. Das Zoomen erfolgt über zwei separate Tasten, woran sich die Tester erst einmal gewöhnen mussten, insbesondere wegen des etwas ungünstigen Druckpunkts.

Bildqualität: Die Bilder wirken scharf, natürlich und farblich ausgewogen. Die D10 löst mit bis zu 1477 LP/BH sehr hoch auf und unterschreitet lediglich bei ISO 400 und an den Bildrändern die 1000 LP/BH. Der Dynamikumfang ist gut, das Bildrauschen bei ISO 100 kaum sichtbar. In den ISO-400-Aufnahmen steigt der Visual Noise auf 2,4 VN, womit die D10 im übergreifenden Vergleich noch immer recht gut dasteht. Wie bei vielen Canon-Kompakten leidet allerdings die Textur unter der kamerainternen Nachbearbeitung, vor allem bei höheren Empfindlichkeiten. Außerdem fallen an kontrastreichen Konturen deutlich Farbsäume auf.

Fazit: Ob das eiförmige, zweifarbige Design der wasserfesten Canon nun gelungen ist oder nicht, dar-über lässt sich streiten. Über ihre Leistung nicht: Die D10 erreicht trotz aller Schwierigkeiten, die eine wasser-, stoß- und frostsichere Konstruktion mit sich bringt, eine gute Bildqualität. Sie übertrifft damit sogar so manche gehobene Standardkompakte: Kauftipp "wasserfest".

image.jpg
© Archiv

Canon Powershot D10

Canon Powershot D10
Hersteller Canon
Preis 240.00 €
Wertung 62.0 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Canon Powershot A1400 Test

Kompaktkamera

Canon Powershot A1400 im Test

Die Canon Powershot A1400 ist eine günstige Digitalkamera für knapp 100 Euro. Sie ist leicht zu bedienen, hat aber Schwächen bei der Bildqualität.

Canon Powershot A2600 Test

Kompaktkamera

Canon Powershot A2600 im Test

Die Canon Powershot A2600 kommt mit Stromsparmodus und günstigem Preis. Im Test zeigt die kompakte Digitalkamera allerdings Schwächen.

Canon Powershot N Test Review

Kompaktkamera

Canon Powershot N im Test

Die Canon Powershot N tanzt mit ihrem Design aus der Reihe. Wie sich die Kompaktkamera in der Praxis schlägt, zeigt unser Test.

Canon G16 - Test

Kompaktkamera

Canon Powershot G16 im Test

Im Test offenbart die Canon G16 gute Ausstattung und gute Bildqualität. Doch lohnt der Aufpreis zur Vorgängerin Canon G15?

Canon Powershot D30 Test

Outdoor-Kamera

Canon Powershot D30 im Test

Mit der Powershot D30 hat Canon seine Outdoor-Linie auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Was leistet die Kamera im Test?