Canon Powershot A560/A570IS
Mehr zum Thema: Canon220 Euro kostet die A560, 260 Euro die A570IS - sie ist trotz des Aufpreises aufgrund des Bildstabilisators der bessere Kauf. Hinzu kommen die manuellen Einstellmöglichkeiten, die nicht einmal die Ixus bietet.

- Canon Powershot A560/A570IS
- Datenblatt
Äußerlich unterscheiden sich die beiden A-Modelle von Canon kaum, aber die inneren Unterschiede sind deutlich. Während die A570IS einen optischen Bildstabilisator integriert, verzichtet die A560 auf derlei Hilfsmittel. Auch bietet die 570IS neben der Programmautomatik noch Blenden- und Zeitautoma...
Äußerlich unterscheiden sich die beiden A-Modelle von Canon kaum, aber die inneren Unterschiede sind deutlich. Während die A570IS einen optischen Bildstabilisator integriert, verzichtet die A560 auf derlei Hilfsmittel. Auch bietet die 570IS neben der Programmautomatik noch Blenden- und Zeitautomatik sowie einen manuellen Modus an.

Die A560 gönnt dem Fotografen nicht so viele Eingriffsmöglichkeiten. Neben einem mit nur 115 000 Pixeln auflösenden 2,5-Zoll-Monitor bieten beide Canons einen optischen Sucher. Allerdings begrenzt deren Sicht den Motivausschnitt zu stark für eine anständige Bildbeurteilung. Die 4x-Zoom-Objektive sind bauähnlich und haben einen Brennweitenbereich von 35 bis 140 Millimetern.

Bei der A570IS können zusätzlich noch optionale Objektivvorsätze angeflanscht werden. Während die A560 die Motive nur automatisch scharf stellt, hat die A570IS auch einen manuellen Fokus. In der Mitte des Monitors zeigt sie in diesem Modus einen vergrößerten, aber vergleichsweise stark rauschenden Ausschnitt des Motivs. Negativ bei beiden Modellen - beim Kartenwechsel können die zwei AA-Batterien aus dem Gehäuse rutschen. Weder Akkus noch ein Akkulader gehören zum Lieferumfang. Trotz der großen Batterien ist das Gerät sehr kompakt und griffig.
Interessant: Bei gleichem Sensor und ähnlichem Objektiv löst die Canon A570IS bei der kurzen und mittleren Brennweite etwas besser auf. Umgekehrt rauscht die A570IS bei ISO 100 etwas stärker als die A560, und auch das ISO- 400-Rauschen der A570IS steigt noch stärker an. Nach kurzen 1,5 s (A560) beziehungsweise 1,6 s (A570 IS) sind die Modelle aufnahmebereit. Schnappschussfähig ist die Auslöseverzögerung.


Canon Powershot A560
Vollbild an/ausCanon Powershot A560 | |
---|---|
Canon Powershot A560 | |
Hersteller | Canon |
Preis | 140.00 € |
Wertung | 52.0 Punkte |
Testverfahren | 1.4 |