Smart Home Vernetzung
IFTTT im Smart Home - Was ist das und wofür wird es genutzt?
IFTTT ist eine einfache Variante nach dem Prinzip "Wenn-dann". Die Möglichkeiten sind beschränkt - doch sie bietet auch einiges an Komfort.
ca. 1:10 Min
Ratgeber

Was bedeutet IFTTT?
Hier lassen sich Geräte und Dienste im Wenn-dann-Verfahren kombinieren. Die Möglichkeiten sind prinzipbedingt beschränkt, aber ausprobieren können Sie IFTTT doch ruhig mal.
Wie verwende ich IFTTT?
IFTTT verknüpft Hunderte von Smart-Home-Geräten und Webdiensten. So verwenden Sie das Werkzeug zur Automatisierung in den eigenen vier Wänden.
- Bei IFTTT anmelden Sie bedienen das englischsprachige IFTTT am PC im Browser oder per App für Android und iOS auf Ihrem Mobilgerät. Rufen Sie https://ifttt.com auf und klicken Sie oben rechts auf Get started. Melden Sie sich mit Ihrem Google-, Facebook- oder Apple-Konto an – oder erstellen Sie ein neues Konto.
- Vorlage auswählen Überspringen Sie die Einführung mit Skip und klicken Sie auf Explore. Im Beispiel sollen die Philips-Hue-Lampen im Haushalt blau leuchten, wenn sich Regen ankündigt. Geben Sie Hue ins Suchfeld ein und klicken Sie auf den Treffer Philips Hue. Nun erscheint eine Übersicht der vorgefertigten Applets zu den Hue-Lampen.
- IFTTT mit Hue-Lampen verknüpfen Anhand der Überschrift erfahren Sie, welche Aufgabe ein Applet erledigt. In unserem Fall passt If it begins to rain then change the light colors to blue. Klicken Sie erst auf das Applet und dann auf Connect. Nun öffnet IFTTT die Hue-Seite. Melden Sie sich mit Ihren Hue-Zugangsdaten an und geben Sie IFTTT Zugriffsrechte.

- Wohnort festlegen Legen Sie bei Location Ihren Wohnort fest. Bei Current condition stellen Sie den auslösenden Wetterzustand ein: Rain für Regen oder Snow für Schnee. Weiter unten wählen Sie die Lampen aus, die reagieren sollen, darunter folgt die Wunschfarbe.
- Applet-Einstellungen speichern Speichern Sie Ihre Einstellungen mit Save. Nun braucht es nur noch zu regnen!