Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Smart Home vernetzung

IoBroker im smart Home - Erklärung und Anwendung

Io Broker ist in der Lage Ihren Haushalt gebündelt zu vernetzen. Auch Windows bleibt nicht außen vor.

Autor: Michael Rupp • 2.3.2022 • ca. 1:30 Min

iobroker-Screenshot
Fritzbox, Hue und Wetterdienste: Über Adapter bindet ioBroker Geräte und Webdienste ein.
© ioBroker / Screenshot:connect

Was ist ioBroker? ioBroker ist eine Integrationsplattform für versierte Nutzer. Die Software bündelt die vernetzten Geräte in Ihrem Haushalt – auch unter Windows. Wie verwende ich ioBroker?Die in JavaScript entwickelte Serversoftware ioBroker ist Open-Source und schlägt eine Brücke zwischen G...

Was ist ioBroker?

ioBroker ist eine Integrationsplattform für versierte Nutzer. Die Software bündelt die vernetzten Geräte in Ihrem Haushalt – auch unter Windows.

Wie verwende ich ioBroker?

Die in JavaScript entwickelte Serversoftware ioBroker ist Open-Source und schlägt eine Brücke zwischen Geräten zur Gebäudeautomatisierung von verschiedenen Anbietern. Üblicherweise richten Sie die ioBroker-Umgebung auf einem rund um die Uhr laufenden System wie dem Raspberry Pi oder einem NAS-Speicher ein. Mit den Installationsdateien von der Seite www.iobroker.net für Windows läuft die Software auch auf dem PC.

Wie richte ich ioBroker ein?

Einrichtung und Bedienung von ioBroker unterscheiden sich vom Windows-Standard. Zwar bietet das ioBroker-Team ein Installations-Komplettpaket für Windows an. Es basiert jedoch auf dem Software-stand von 2019 und ist technisch überholt.Stattdessen ist eine manuelle Einrichtung empfehlenswert. Folgen Sie dazu der Anleitung unter https://bit.ly/32kqW7v. Das Setup erfolgt in zwei Etappen:

  • Installieren Sie zunächst die aktuelle Version der Javascript-Laufzeitumgebung Node.js. Dazu öffnen Sie in Ihrem Browser die Seite https://nodejs.org. Klicken Sie unterhalb von Download for Windows auf den Link mit der höchsten Versionsnummer.
  • Nach Abschluss des Downloads klicken Sie im Explorer doppelt auf die heruntergeladene Installationsdatei. Folgen Sie den Anweisungen des Einrichtungsassistenten. Setzen Sie dabei ein Häkchen vor Automatically install the necessary tools für ergänzende Tools, die nach Node.js heruntergeladen und eingerichtet werden.
  • Nach Abschluss der Installation erstellen Sie einen Ordner für ioBroker, zum Beispiel C:\ioBroker. Drücken Sie [Win]+[R], geben Sie cmd ein und bestätigen Sie mit OK.
  • Wechseln Sie mit dem Befehl cd c:\ioBroker in den neuen Ordner. Geben Sie npm install iobroker ein und warten Sie, bis der Download und die Installation von ioBroker durchgeführt wurden.
  • Nach Abschluss der Installation öffnen Sie die Bedienoberfläche von ioBroker im Browser durch Eingabe von localhost:8081. Die Verbindung zu Ihren Geräten stellt ioBroker über Adapter her. Das sind kleine Softwaremodule ähnlich Windows-Treibern, die Sie in der ioBroker-Bedienoberfläche unter dem Punkt Adapter installieren und aktualisieren. Eine Übersicht der verfügbaren Geräteadapter finden Sie auf der ioBroker-Projektseite www.iobroker.net rechts oben unter Adapter.
ifttt-Screenshot-2