Open-Source-Tools

Heimnetzwerk im Home-Office sichern: So geht's

1.7.2022 von Andreas Dumont

Sicherheitslücken in Router oder Windows reißen Einfallstore in Ihr Heimnetzwerk. Mit den richtigen Tipps und Tools beugen Sie den meisten Gefahren vor – und das völlig kostenlos.

ca. 0:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Heimnetzwerk im Home-Office sichern: So geht's
  2. Heimnetzwerk sichern: Router
  3. Heimnetzwerk sichern: Windows
  4. Heimnetzwerk sichern: Internet
  5. Heimnetzwerk sichern: Smart-Home
  6. Heimnetzwerk sichern: Android
  7. Heimnetzwerk sichern: NAS-Systeme
Coronavirus: Home-Office
Mit richtigen Tipps und Tools das Heimnetzwerk im Home-Office absichern.
© JenkoAtaman - stock.adobe.com

Die Malware-Zahlen steigen unaufhörlich; gleichzeitig stehen in den Haushalten immer mehr vernetzte Geräte. Somit steigt die Gefahr eines Sicherheitsvorfalls immer weiter. Gerade in Zeiten, in denen viele im Homeoffice arbeiten, liegen dort vermehrt sensible Firmendaten, was für Angreifer höchst interessant ist.

Denn sie erwarten hier ein geringeres Schutzniveau als in einem mit Firewall abgesicherten Unternehmen. Dabei ist die Absicherung der einzelnen Bereiche kein Hexenwerk und in nur wenigen Minuten erledigt. Und das Beste: Kommerzielle Programme sind dafür gar nicht notwendig, die passenden Tools gibt es kostenlos.

Festplatten und SSDs

Ein wichtiger Aspekt für Ihre Daten ist die Lebensdauer des Speichermediums. Bei einer defekten SSD nützen alle Sicherheitsvorkehrungen nichts, die Daten sind futsch. Um sich frühzeitig vor einem Ausfall des Speichermediums warnen zu lassen, verwenden Sie zum Beispiel das Tool Crystal-DiskInfo​.

Es liest die SMART-Daten aus und gibt Auskunft über den Zustand des Mediums. Außerdem teilt es Ihnen mit, wie viele Betriebsstunden die Platte bereits auf dem Buckel hat.

So sichern Sie Ihr Heimnetzwerk im Home-Office: CrystalDiskInfo Screenshot
CrystalDiskInfo ermittelt die Gesundheitsdaten von Festplatten und SSDs, um einen drohenden Ausfall frühzeitig zu erkennen.
© Screenshot & Montage: PC Magazin

Mehr lesen

Samsung SSD Festplatte

Was ist eine SSD?

SSDs: Vorteile, Nachteile und Technik schnell erklärt

Früher teuer und Highend - heute ein Muss: Wir erklären, was eine SSD ist und wo die Vorteile oder Nachteile der Solid State Disk liegen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Alle aktuellen News im Überblick

Falschmeldungen

Fake-News erkennen: Wichtige Tipps und Tricks

Mit Fake-News manipulieren Nutzer sozialer Netzwerke die Wirklichkeit. Warum Falschmeldungen auf Facebook & Co. gefährlich sind und was Sie tun…

Die sechs größten Online-Fallen: So schützen Sie sich

Internet-Sicherheit

Die sechs größten Online-Fallen: So schützen Sie sich

Das Internet ist nicht nur eine unerschöpfliche Wissensquelle, sondern leider auch ein Platz, an dem sich zahllose Kriminelle tummeln. Wie Sie die…

Royal Gardineer Bewässerungsanlage

Pearl

Royal Gardineer BWC-150.app im Test

Der Royal Gardineer BWC-150.app soll als Bewässerungs-Computer im Garten dienen. Ob er eine echte Arbeitserleichterung ist, zeigt unser Praxistest.

Trojaner-Tricks: Gefahren erkennen & abwehren

Sicherheit

Trojaner: Gefahren erkennen & abwehren

Auf PCs und Mobilgeräten verstecken sich Trojaner in vermeintlich nützlichen Programmen und hoffen darauf, dass sie von arglosen Nutzern installiert…

Sechs Überwachungskameras im Sicherheitstest

Smart Home: IP-Überwachungskameras

Arlo, Blink, Nest & Co.: 6 Überwachungskameras im…

IP-Kameras sorgen für Sicherheit in Haus und Garten. Aber wie halten es die Geräte eigentlich selbst mit der Datensicherheit und dem Schutz gegen…