Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Kugelpanoramabilder

360-Grad-Fotografie: Tipps zum Ablauf

Autor: Maximilian Weinzierl • 16.8.2016 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. 360-Grad-Fotografie: Tipps und Tricks
  2. 360-Grad-Fotografie: Tipps zum Ablauf

Voraussetzung für das Gelingen des Panoramas ist die genaue Ausrichtung der Kamera. Die Novoflex-Kupplungsbasis hat zwar eine integrierte Wasserwaage, diese kann aber wegen des gekippten Kameraaufbaus unter Umständen schlecht einsehbar sein. ...

Voraussetzung für das Gelingen des Panoramas ist die genaue Ausrichtung der Kamera. Die Novoflex-Kupplungsbasis hat zwar eine integrierte Wasserwaage, diese kann aber wegen des gekippten Kameraaufbaus unter Umständen schlecht einsehbar sein.

Novoflex Kupplungsbasis
Panoramabilder im Wasser.
© Maximilian Weinzierl

Spezial-Waage

Als Zubehör gibt es eine anklemmbare Wasserwaage; das Ausrichten der Aufnahmeeinheit geschieht mittels einer großen, gut sichtbaren Nivellierlibelle. Praktisch: Nach jeder Aufnahme dreht sich auch die Wasserwaage mit dem Einbeinstativ weiter.

Einstellungen

Zwar können viele Stitching-Programme Belichtungs- und Farbdifferenzen bis zu einem gewissen Grad automatisch ausgleichen, am besten aber stellt man Blende, Zeit und Weißabgleich manuell ein. Damit ist die Belichtung bei allen Fotos identisch. Wie das Stitching läuft, zeigen wir in der folgenden Galerie.

Asamkirche Kuppel

Bracketing

Bei sehr großem Motivkontrast ist es sinnvoll, mit jeder Auslösung drei Belichtungsvarianten aufzunehmen (+/-1). Die HDR-Verrechnung der Einzelbilder kann dann entweder vor dem Stitching manuell oder gleich zusammen mit dem Stitching durch PTGui erfolgen.

Manuelle Schärfe

Der Autofokus sollte abgeschaltet werden. Da mit einem Weitwinkel- Objektiv und im Fernbereich fotografiert wird, ist schon bei geringer Abblendung (5,6 oder 8) alles scharf. Man stellt am besten einen geeigneten Wert ein und fotografiert damit alle Bildvarianten.

Feststeller

Es kann passieren, dass man beim Hantieren mit dem Panoramaaufbau versehentlich den Einstellring in den Nahbereich verschiebt. Ein Stück Textilklebeband - und man braucht an das Einstellen und Beibehalten der Schärfe keinen Gedanken mehr zu verschwenden.