4 OLED-Fernseher im Vergleich
Der beste OLED-TV 2020: 65-Zöller von LG, Sony & Panasonic im Test
Vier Top-Fernseher von LG, Sony und Panasonic treten in unserem OLED-Test 2020 an. Jeder 65-Zoll-TV zeigt dabei eigene Vorzüge. Welcher OLED-TV ist der beste?
- Der beste OLED-TV 2020: 65-Zöller von LG, Sony & Panasonic im Test
- Panasonic TX-65HZW2004 im Test
- Sony KD-65A8 im Test
- LG OLED65CX9LA im Test
- Panasonic TX-65HZW1004 im Test

Die OLED-Technik steht bei Fernsehern für perfekte Kontraste, schnellste Reaktionszeiten, saubere Farben und einen enormen Blickwinkel. Seit vor nunmehr acht Jahren LG Display das Rennen um Lizenzen und die Machbarkeit einer OLED Panelproduktion gewann, haben sich die selbst leuchtenden Pixel an die Spitze der Qualitätstests gearbeitet.
Seit ein paar TV-Generationen sitzen auch Marken wie Sony, Panasonic, Philips, Loewe, Metz und Grundig mit im Boot der OLED-TV-Hersteller. Allein besonders preisbewusste Anbieter wollen die teuren Panels (noch) nicht einsetzen, beziehungsweise warten auf chinesische Alternativen. Eine solche hat Xiaomi übrigens im August 2020 vorgestellt. Alle Infos mit Release, Specs und Preis für den Xiaomi Mi Lux TV finden Sie bei uns.
Samsung auf dem OLED-Sonderweg
Einzig LGs großer Rivale Samsung boykottiert die Industrie und arbeitet fieberhaft an Ausweichlösungen. Zuerst übertrumpfte man Leuchtstärke und Farbvielfalt durch Quantum-Dot LCD-Technik, dann pries man sogar Micro-LED als die zukunftsträchtigere Technik an.
Richtig spannend wird es, wenn nun doch eigenentwickelte OLED-TVs von Samsung kommen. Im Smartphone-Displaybereich ist man ja schon lange Marktführer, und derzeit wird die größte Investition umgesetzt, die jemals in eine Displayfabrik getätigt wurde.
Samsung entwickelt OLEDs mit Quantum-Dot Farberzeugung – heißt es zumindest, denn natürlich ist alles streng geheim. Seit Jahren wird ein Durchbruch angekündigt, und vielleicht sehen wir 2021 erste Resultate – vermuten Insider. Ob das dann aber besser, brillanter, bunter und billiger, oder nur Letzteres im Vergleich zu LGs absolut ausgereiftem Ansatz „RGBW-OLED“ ist, wird erst die Zukunft zeigen.
Die Testkandidaten
2020 begeistern uns die hier getesteten Modelle jedenfalls auf ganzer Linie, sodass man sich kaum vorstellen mag, was darüber hinaus noch möglich und vor allem nötig sein sollte.
Hier lassen wir auf den nächsten Seiten Panasonics neues Topmodell antreten gegen Sonys überarbeiteten Akustik-OLED und die etablierten, besonders attraktiven Spitzenklasse-TVs von LG (CX9) und wiederum Pansasonic (HZW1004).
- Panasonic TX-65HZW2004 im Test
- Sony KD-65A8 im Test
- LG OLED65CX9LA im Test
- Panasonic TX-65HZW1004 im Test
OLED-TVs 2020 im Test: Fazit
Alle Geräte dieses Tests sind durchweg empfehlenswert. Jedes besitzt auf einem Gebiet Spezialitäten. Dabei ist jedes Modell fast ein Universalgenie, geschaffen durch den Konkurrenzdruck der TV-Marken. Prinzipiell nutzen alle identische OLED-Panele, setzen bei der Ansteuerung, vor allem aber bei der umfassenden Ausstattung individuelle Akzente.
So ist Sonys lautsprecherloser Sound genauso verblüffend wie Panasonics 3D-Atmos-Variante. LG ist Meister des Gamings und hat die meisten Attribute der nächsten HDMI- Generation bereits eingebaut. Hinzu kommen absolute Unmengen smarter Extras, angefangen bei vielen neuen Video-on-Demand-Diensten wie Disney+, AppleTV+ und Joyn, über Sprachsteuerungen, allerlei Medienspielereien bis hin zum Handling des Internets der Dinge.
Wer einfach ein exzellentes TV-Bild braucht, setzt auf den preiswerten Panasonic, ergänzt durch eine adäquate Soundlösung. LGs CX9 ist ein sehr hochwertiger und günstiger Alleskönner, Sony besticht durch Android und unsichtbare Klangwandler, und der „große“ Panasonic durch die integrierte Atmos-Lösung.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023