Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Kompaktkamera Kaufberatung

Universalisten

Autoren: Reinhard Merz und Manuel Medicus • 5.4.2019 • ca. 1:00 Min

Wer tatsächlich nur eine Kompakte für gelegentliche Schnappschüsse sucht, sollte vor allem auf die Kriterien Preis, Handlichkeit und unkomplizierte Funktionalität achten. Dann kann man die Kamera ohne Bedenken auch mal den Kindern in die Hand drücken, und sie so an das Fotografieren heran...

Panasonic Lumix TZ61 Test
Die Modelle der Panasonic Travelzoom-Serie bieten sich als universal einsetzbare Schnappschuss- und Reisekamera an.
© Panasonic

Wer tatsächlich nur eine Kompakte für gelegentliche Schnappschüsse sucht, sollte vor allem auf die Kriterien Preis, Handlichkeit und unkomplizierte Funktionalität achten. Dann kann man die Kamera ohne Bedenken auch mal den Kindern in die Hand drücken, und sie so an das Fotografieren heranführen.

Die Auflösung - die gerne als wichtigstes Qualitätsmerkmal einer Digitalkamera herausgestellt wird - spielt dagegen nur eine untergeordnete Rolle. Mainstream sind dennoch die 14- und 24-MP-Sensoren. Wer mit einer solchen Kamera fotografiert, sollte wissen, was er ihr zumuten darf. Benutzt man sie bei genügend Licht und entsprechend geringer ISO-Empfindlichkeit und beschränkt sich bei der Brennweite auf Weitwinkel bis mittlere Telestellung, können damit durchaus ansprechende Bilder gelingen.

Daneben sollten Sie vor allem auf den Brennweitenbereich, die Lichtstärke und die Auslösezeit achten. Wer gerne Landschaften und Architektur fotografiert, braucht ein gutes Weitwinkel. 28 Millimeter​ Anfangsbrennweite sind Standard, für dieses Fach sind 26 oder gar 24 Millimeter aber deutlich besser. Interessant kann auch ein 16:9 Modus für Panoramas sein. Maximale Telebrennweite und Auslöseverzögerung sind in diesem Fall eher uninteressant.

Panasonic Lumix DMC-TZ 101

Stehen dagegen eher Actionaufnahmen auf dem Programm, ist es wichtig,
dass die Auslösezeit - die Zeitspanne zwischen dem Drücken des Auslösers
und dem Auslösen der Kamera - kurz ist, sonst sind Schnappschüsse
Illusion. Zeiten unter 0,5 Sekunden sollten es schon sein. Auch eine
hohe Lichtstärke (<2,8) ist hier entscheidend.