Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Tenba Shootout Photo Backpack Medium

Der Photo Backpack richtet sich an Berufs- und ambitionierte Hobbyfotografen, die ihr Equipment selbst bei hartem Outdoor-Einsatz sicher untergebracht wissen wollen.

Autoren: Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler • 24.11.2008 • ca. 1:20 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Tenba Shootout Photo Backpack Medium
  2. Datenblatt

Dabei achtet Tenba vor allem auf die Sicherheit und den Komfort. Größe und Gewicht spielen dagegen wohl eine untergeordnete Rolle: Das Medium-Modell wiegt bereits ohne Inhalt über 3,3 kg und misst 40 x 50 x 25 cm. Dafür gibt es so manche Spezial-Features: So lässt sich das komplette Rucksacktra...

Pro

  • Hochwertig
  • Robust
  • Groß

Contra

  • Etwas schwer
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Dabei achtet Tenba vor allem auf die Sicherheit und den Komfort. Größe und Gewicht spielen dagegen wohl eine untergeordnete Rolle: Das Medium-Modell wiegt bereits ohne Inhalt über 3,3 kg und misst 40 x 50 x 25 cm. Dafür gibt es so manche Spezial-Features: So lässt sich das komplette Rucksacktragesystem bei Bedarf mit einem dafür vorgesehenen Deckel wegpacken. Ansonsten verschwindet die Abdeckung hinter dem Rückenpolster.

Außerdem kommt man dank Schnellzugriff über die beiden aufgesetzten Seitentaschen schnell an die Kamera heran. Braucht man diesen Schnellzugriff nicht, kann man ihn durch eine Klettklappe verdecken und die Seitentaschen für Zubehör nutzen.

Zudem bietet der Backpack Medium eines der größten Kamerafächer dieses Testfelds, ein sicheres Plätzchen für das 17-Zoll-Notebook, eine Stativhalterung mit drei Klettverschlüssen in der Fronttasche und zwei robuste Mäppchen für Speicherkarten und Handy. Letztere lassen sich entweder mit Karabiner in den Seitenfächern oder per Druckknopf am Hüftgurt verstauen. Dort kann man die optional erhältlichen Objektiv/Flaschen-Caddys anbringen. 

Ratgeber: So funktionieren moderne Objektive

Auch in Sachen Sicherheit steht der Tenba an einsamer Spitze:Von drei Kompressionsriemen gehalten liegt die Kamera fest in ihrer gepolsterten Kammer. Alles, was Kratzer verursachen könnte, ist mit Laschen verdeckt. Wichtig für draußen: Die Reißverschlüsse sind beschichtet und wasserdicht, das Außenmaterial stark wasserabweisend, und im Boden befindet sich eine Regenhülle.

image.jpg
Kauftipp Autotouren: Der Shootout Backpack überzeugt mit seinen durchdachten Schnellzugriffen, hochwertigen Materialien und dem komfortablen Tragesystem.
© Archiv

Trotz des hohen Gewichts trägt sich der Backpack angenehm. Das Gurtsystem lässt sich an Körper und Last anpassen, und die Rückenauflage besteht aus atmungsaktivem Material. Neben dem angenehmen Griff gibt es rechts und links leicht gepolsterte Riemen, damit sich der Rucksack von allen Seiten komfortabel greifen lässt. Wegen der beiden Equipment-Schlaufen am Boden hat der Tenba jedoch keinen festen Stand.

Fazit: Hochwertig, robust, durchdacht, groß: Tenbas Shootout Backpack Medium verdient sich das Prädikat des Kauftipps Autotouren. Für lange Fußmärsche ist er etwas schwer.

Tenba Quality Cases Shootout Photo Backpack Medium

Vollbild an/aus
Tenba Quality Cases Shootout Photo Backpack Medium
Tenba Quality Cases Shootout Photo Backpack Medium
HerstellerTenba Quality Cases
Preis270.00 €
Wertung66.0 Punkte
Testverfahren1.5
Mehr zum Thema
Lowepro ProTactic 350 AW
Hama Protour 140
Zubehör für Spiegelreflexkameras Fototaschen für die SLR im Vergleich
Tamrac Aria 3 Test
Hama aha Skipp 150 im Test