Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 9: Virenscanner: Digitale Wurmkur

Autor: Redaktion pcmagazin • 1.12.2003 • ca. 0:45 Min

Die Personal Edition von AntiVir bietet fast alles, was ein modernes Antivirenprogramm haben muss: Scanner, Wächter, Online-Update, Zeitplaner. Die große Ausnahme ist die fehlende E-Mail-Prüfung. Der Wächter bemerkt EMails mit infiziertem Anhang oder eingebetteten Schädlingen erst beim Speicher...

Die Personal Edition von AntiVir bietet fast alles, was ein modernes Antivirenprogramm haben muss: Scanner, Wächter, Online-Update, Zeitplaner. Die große Ausnahme ist die fehlende E-Mail-Prüfung. Der Wächter bemerkt EMails mit infiziertem Anhang oder eingebetteten Schädlingen erst beim Speichern auf die Festplatte. Dann kann es unter Umständen schon zu spät sein. Da AntiVir hauptsächlich in Firmen im Einsatz ist, übernimmt die E-Mail- Prüfung die Spezialversion für Mail-Server.

Die Voreinstellungen von AntiVir sind weitgehend praxistauglich. Allerdings durchsucht der Scanner standardmäßig nicht alle Dateien und klammert auch Dialer und andere Schädlinge wie Joke-Programme aus. Sehr schön ist dagegen der Warndialog des Wächters bei einem Virenfund: Der Anwender hat Zugriff auf sämtliche Säuberungsoptionen und kann die passende wählen. Die Virensuchleistung ist durchwachsen. Anti- Vir hat keine Probleme mit den Standardviren, übersieht aber in allen anderen Kategorien ein paar Objekte. Besonders schlecht sieht es bei den VBS-Testviren aus, hier findet der Scanner nur drei von 16. Die Dialer im Test sind dem Programm gänzlich unbekannt. Das Entfernen von Makroviren klappt gut, lediglich passwortgeschützte Word-Dokumente kann AntiVir nicht reinigen.

Virenscanner: Digitale Wurmkur
AntiVir Personal Edition
© Archiv

https://www.antivir.de