Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

26.5.2015 von Manuel Masiero

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst nur sehr wenige Systemressourcen verbrauchen. Wir prüfen das Windows-Tool im Test.

ca. 0:40 Min
Testbericht
S.A.D. Mytuning Utilities
S.A.D. Mytuning Utilities
© Microsoft

S.A.D. Mytuning Utilities

Nach dem Programmstart analysieren die S.A.D. Mytuning Utilities den PC, informieren dann per Ampelsystem über den Systemzustand und bieten eine 1-Klick-Optimierung an. Alternativ lassen sich auch einzelne Tuning-Maßnahmen vornehmen, die sich auf die vier selbsterklärenden Rubriken "Optimieren", "Reinigen", "Aufräumen" und "Reparieren" verteilen. Falsch machen kann man wenig, denn durch die Undo-Funktion können Anwender sämtliche Tuning-Schritte jederzeit wieder rückgängig machen. Im Test überzeugt S.A.D. Mytuning Utilities zudem durch gute Bedienung und hohe Leistung.

Lesetipp: Able2Extract Professional 12 im Test

Das auf rund 40 Euro veranschlagte Windows-Programm arbeitet so gründlich wie der etwa gleich teure Klassiker AVG PC TuneUp, lässt sich aber ohne jede Laufzeitbegrenzung einsetzen.

S.A.D. Mytuning Utilities
Die mytuning utilities beschleunigt Windows- Systeme auf Knopfdruck.
© Microsoft

Mehr lesen

Free vs. Full Edition

Ashampoo WinOptimizer 11 - Darum sollten Sie zur Vollversion…

Malware-Schutz

EMET: Windows sicherer machen mit gratis Microsoft-Tool

Fazit

S.A.D. Mytuning Utilities überzeugt durch einfache Bedienung und eine durchdachte Systemoptimierung. Gegenüber dem Konkurrenten AVG PC TuneUp bietet das Tool kaum zusätzliche Funktionen und präsentiert sich auch im nahezu identischen Fensterdesign. Dafür gibt es bei den Mytuning Utilities keine Laufzeitbegrenzung.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Synchredible 4

Testbericht

Synchredible 4

Wer Daten nicht mit einem Online-Dienst wie Dropbox synchronisieren will, greift auf ein Sync-Tool wie Synchredible zurück.

PCSuite Backup Pro 2Die Backup-Software PCSuite Backup Pro 2 macht Systemsicherung zum Kinderspiel. Wir haben den Test.

Testbericht

PCSuite Backup Pro 2 im Test

Wir haben PCSuite Backup Pro 2 im Test. Mit der Sicherungssoftware werden System-Backups zum Kinderspiel.

UpdateStar KeyFinder im Test: Wir testen die Software zum Auslesen von Lizenz-Keys.

Testbericht

UpdateStar KeyFinder im Test - System-Tool zum Auslesen von…

Software-Lizenz oder Installations-Key weg? Beim PC-Neukauf droht Software-Verlust? UpdateStar KeyFinder hilft beim Auslesen vorhandener…

image.jpg

Windows 8 Homeserver

Netzwerk-Zentrale auf Windows-8-Basis

Statt eines NAS-Geräts kann auch ein älterer PC mit Windows 8 als zentraler und günstiger Datenspeicher für das Heimnetzwerk dienen.

TuneUp Utilities 2014

System-Tool

TuneUp Utilities 2014 im Test

Auch in der neuen Version sagt TuneUp Utilities dem Datenmüll den Kampf an. Ob dieser erfolgreich ist, sehen Sie hier.