Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 8: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler

Autor: Redaktion pcmagazin • 1.12.2002 • ca. 0:35 Min

Der Rechner kann weitgehend überzeugen. Der Pentium 4 ist ein schneller Prozessor und die Office-Leistung des Systems ausgezeichnet. Allerdings ist der PC zu laut. Während die Konkurrenz in dieser Preisklasse ausnahmslos AMD-Prozessoren einsetzt, greift Vobis auf einen Pentium 4 mit 2,53 GHz zur...

Der Rechner kann weitgehend überzeugen. Der Pentium 4 ist ein schneller Prozessor und die Office-Leistung des Systems ausgezeichnet. Allerdings ist der PC zu laut.

Während die Konkurrenz in dieser Preisklasse ausnahmslos AMD-Prozessoren einsetzt, greift Vobis auf einen Pentium 4 mit 2,53 GHz zurück. In der Office-Leistung ließ die Intel-CPU die AMD-Boliden deutlich hinter sich. Bei der MP3-Umwandlung musste sich das Vobis- System einigen Konkurrenten klar geschlagen geben - vielleicht eine Folge des SiS-Chipsatzes. Das Mainboard bietet trotz des großen Gehäuses Platz für lediglich drei PCI-Karten sowie zwei RAM-Bausteine. Dem Ausbau des Systems sind also relativ enge Grenzen gesetzt. Die 60- GByte-Festplatte zeigte sehr gute Werte. Zu wünschen übrig ließen dagegen sowohl das CD- als auch das DVD-Laufwerk. Auch der Geräuschpegel des Systems ist nichts für empfindliche Gemüter. Die Software umfasst mit der Lotus SmartSuite auch ein Officepaket.

Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
Highscreen XD Pro 2.53
© Archiv

https://www.vobis.de