Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Komplettsysteme: Preiswert rechnet gut

Um Vista sinnvoll nutzen zu können, sind viele Anwender gezwungen, auf neue, schnellere Rechner umzusteigen. Die müssen aber nicht zwingend teuer sein, wie unser Vergleichstest beweist.

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.5.2007 • ca. 0:30 Min

Komplettsysteme: Preiswert rechnet gut
Komplettsysteme: Preiswert rechnet gut
© Testlabor Printredaktionen

Es ist erfreulich, dass der Normalanwender mit vier der sechs getesteten Rechner eine gute Wahl treffen würde. Wer nicht spielen, sondern seinen Vista-Rechner vorwiegend für Office-Aufgaben nutzen möchte, der bekommt im Bereich zwischen 400 und 500 Euro einen Rechner, der kaum Wünsche offenläss...

Es ist erfreulich, dass der Normalanwender mit vier der sechs getesteten Rechner eine gute Wahl treffen würde. Wer nicht spielen, sondern seinen Vista-Rechner vorwiegend für Office-Aufgaben nutzen möchte, der bekommt im Bereich zwischen 400 und 500 Euro einen Rechner, der kaum Wünsche offenlässt. Will man später RAM nachrüsten, um den größten Schwachpunkt aller Testkandidaten zu beseitigen, kann man das fast bei jedem PC problemlos und ohne großen Aufwand erledigen. Will man Vista nutzen und nicht sofort zusätzliches Geld für mehr RAM ausgeben, sollte man von PCs mit 512 MByte RAM aber die Finger lassen. Zwar entsprechen diese PCs den Mindestanforderungen, die Microsoft vorgibt, doch in der Praxis kommt es immer wieder zu lästigen Verzögerungen, die ein zügiges Arbeiten schwer, wenn nicht gar unmöglich machen.

Komplettsysteme: Preiswert rechnet gut
© Testlabor Printredaktionen
Nächste passende Artikel
shutterstock_1512247112
Leica Q3 im Test
Kompaktkamera mit 60-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor Leica Q3 im Test: Einfach gut
Pearl-Radlampe
Siedler
Enttäuschende Echtzeit mit wenig Strategie Die Siedler: Neue Allianzen im Test
Aufmacher VPN Apps
The Sandbox
Teufel
Wir zeigen Ihnen, wie gut solche Gadgets wirklich sind.