Teil 13: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 2: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 3: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 4: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 5: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 6: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 7: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 8: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 9: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 10: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 11: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 12: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 13: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
Für 949,- Euro bekommt der Käufer ein sehr gutes und vor allem sehr schnelles System. Leider ist es sehr laut und bietet nur wenig Software im Lieferumfang. Ganz ohne grau kommt der Rechner von WPDSystem aus, denn sein Gehäuse ist metallicblau. Es handelt sich hier um ein vergleichsweise große...
Für 949,- Euro bekommt der Käufer ein sehr gutes und vor allem sehr schnelles System. Leider ist es sehr laut und bietet nur wenig Software im Lieferumfang.
Ganz ohne grau kommt der Rechner von WPDSystem aus, denn sein Gehäuse ist metallicblau. Es handelt sich hier um ein vergleichsweise großes Gehäuse mit genügend Platz für Erweiterungen. Für 949,- Euro steckt ohnehin eine Menge drin: Ein Athlon-XP2200+ Prozessor, 256 MByte RAM aus dem Hause Samsung, eine schnelle 80-GByte-Festplatte von Western Digital und eine GeForce4 Ti4200 mit satten 128 MByte Speicher. So kommen die glänzenden Leistungswerte in allen Bereichen nicht von ungefähr. Immerhin wandelte der Rechner die WAV-Datei in nur 12 Sekunden um - kein Rechner war schneller. Mit 49 dB(A)war der PC allerdings der lauteste im Testfeld. Neben dem Betriebssystem liefert WPD lediglich Nero5 mit, was besonders für Erstkäufer zusätzliche Ausgaben erforderlich macht.

https://www.wpd-systems.de