Teil 12: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 2: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 3: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 4: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 5: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 6: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 7: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 8: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 9: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 10: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 11: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 12: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
- Teil 13: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
Wer weniger als 1000,- Euro ausgeben möchte, kann bedenkenlos zum Simmba-Rechner greifen. Die Leistung ist ebenso wie der Lieferumfang und die Verarbeitung ordentlich. Mit 899 Euro ist das System von Simmba-Tech das mit einigem Abstand günstigste im Testfeld. Trotzdem hat der Hersteller eine sch...
Wer weniger als 1000,- Euro ausgeben möchte, kann bedenkenlos zum Simmba-Rechner greifen. Die Leistung ist ebenso wie der Lieferumfang und die Verarbeitung ordentlich.
Mit 899 Euro ist das System von Simmba-Tech das mit einigem Abstand günstigste im Testfeld. Trotzdem hat der Hersteller eine schnelle Ge- Force4-Ti4200-Grafikkarte und eine 80-GByte- Festplatte verbaut - bei diesem Preis keine Selbstverständlichkeit. Gegenüber den VIAMainboards fällt das Board mit dem SiS745- Chipsatz ein wenig ab, was sich besonders im Officebereich bemerkbar machte. Die Umwandlung der WAV-Datei ins MP3-Format schaffte der Rechner in guten 20 Sekunden, was einen ordentlichen Mittelfeldplatz bedeutet. Der Geräuschpegel ist mit weniger als 40 dB(A) annehmbar. Es gibt zwar leisere Rechner, aber störend ist der gut verarbeitete PC nicht. Erfreulich: Simmba legt die Lotus SmartSuite sowie Nero5 bei und liefert so eine Software-Grundausstattung mit. Schnell waren alle Laufwerke.

https://www.simmba.de