Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler

Autor: Redaktion pcmagazin • 1.12.2002 • ca. 0:35 Min

Gute Komponenten sorgen für eine ausgeglichene Leistung in fast allen Bereichen. Der Geräuschpegel ist ebenso wie die langsame MP3-Umwandlung zu bemängeln. Alternate schickt ein eigens für den Test zusammengestelltes BTO-System ins Rennen. Der Rechner basiert auf einem Athlon XP2100+, der auf ...

Gute Komponenten sorgen für eine ausgeglichene Leistung in fast allen Bereichen. Der Geräuschpegel ist ebenso wie die langsame MP3-Umwandlung zu bemängeln.

Alternate schickt ein eigens für den Test zusammengestelltes BTO-System ins Rennen. Der Rechner basiert auf einem Athlon XP2100+, der auf einem MSI-Mainboard mit KT333-Chipsatz arbeitet. Als Grafikkarte kommt, wie bei fast allen Systemen, eine GeForce4 Ti4200 mit 64 MByte Speicher zum Einsatz. Die Leistung des Rechners war bis auf Schwächen bei der MP3- Umwandlung gut. Besonders die 3D-Werte lassen aufhorchen: Mit über 10.000 Punkten beim 3D-Mark eignet sich der PC auch für anspruchsvollste Spiele. Auf ein Diskettenlaufwerk verzichtet Alternate. Das Gehäuse erweist sich dann als unpraktisch, wenn mehr als ein CDoder DVD-Laufwerk eingebaut ist. Dann ist das zweite Laufwerk nur bei aufgeklappter Vorderfront erreichbar. Für leise Büros ist der Rechner nichts: Er war der zweitlauteste im Test.

Komplettsysteme: Preiswerte Rechenkünstler
Alternate BTO-System
© Archiv

https://www.alternate.de