Testbericht

Teil 6: TFT-Displays: Breitbild-Monitore

14.12.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  2. Teil 2: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  3. Teil 3: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  4. Teil 4: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  5. Teil 5: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  6. Teil 6: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  7. Teil 7: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  8. Teil 8: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  9. Teil 9: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  10. Teil 10: TFT-Displays: Breitbild-Monitore

Beim 220WS8 konzentriert sich Philips auf das Wesentliche: Zusätzliche Videoschnittstellen oder eingebaute Lautsprecher gibt es hier nicht. Die DVI-Schnittstelle des TFTs ist kompatibel mit HDCP-verschlüsselten HDVideos, nur hat Philips das dazu passende DVI-Kabel eingespart.

Das TFT steht recht sicher, neben dem silbernen Gehäuserahmen ist es auch mit schwarzem lieferbar. Dank etwas schmaler aber gut erreichbarer Front-Tasten klappt die Bedienung auf Anhieb, auch wenn das OSD-Menü mitunter etwas träge reagiert. In Sachen Bildqualität liegt das TFT dagegen ganz vorn und erreicht zusammen mit dem Testsieger die beste Einzelnote. Vor allem die Hintergrundbeleuchtung ist absolut gleichmäßig ausgefallen. Die Schaltzeiten reichen für normale Spiele wie Die Sims 2 oder World of Warcraft locker aus. Selbst bei schnellen 3D-Shootern sind die Nachzieheffekte äußerst gering und in der Praxis nicht wahrzunehmen.

TFT-Displays: Breitbild-Monitore
Philips 220WS8
© Archiv

FAZIT: Rein optisch ist das Philips-TFT zwar nicht so attraktiv wie die Modelle von HP oder Samsung, doch die Bildqualität ist tadellos. Vor allem die nahezu perfekte Ausleuchtung ist sehr hervorzuheben. Hätte Philips dem Gerät mehr Zubehör und eine bessere Ausstattung gegönnt, wäre eine noch bessere Platzierung möglich gewesen.

Preis: 299,- Euro Punkte: 75 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: sehr gut

https://www.philips.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.

Monitor

ColorEdge-Monitore

EIZO CS240 im Test

Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden…

LG 34UC97-S - Test

34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 34UC97-S im Test

Der 34 Zoll-Monitor LG 34UC97-S ist ein überzeugender Vertreter der neuen Generation gebogener Bildschirme. Die Kombination aus hoher Auflösung und…

Samsung U32D970Q Test

32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

Der Samsung U32D970Q hat den stolzen Preis von etwa 1.850 Euro. Im Test überzeugt der Monitor mit nahezu perfekten Voreinstellungen.

LG 29UC97-S

29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 29UC97-S im Test

Der überbreite und leicht gebogene LG 29UC97-S überzeugt mit guter Bildqualität und weiten Blickwinkeln. Lesen Sie alle Details im Test.