Testbericht

Teil 4: TFT-Displays: Breitbild-Monitore

14.12.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  2. Teil 2: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  3. Teil 3: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  4. Teil 4: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  5. Teil 5: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  6. Teil 6: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  7. Teil 7: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  8. Teil 8: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  9. Teil 9: TFT-Displays: Breitbild-Monitore
  10. Teil 10: TFT-Displays: Breitbild-Monitore

Der ScaleoView H22-1W bietet zahlreiche Video-Schnittstellen, darunter ist auch ein moderner HDMI-Anschluss. So kann man ihn auch zusammen mit Spielekonsolen, (HD-)Video-Abspielgeräten oder Satelliten- Receivern benutzen.

Optisch gefällt das Gerät, das wegen seines externen Netzteils sehr schlank ausfällt. Die Anschlusskabel auf der Rückseite verschwinden hinter einer großen Plastikabdeckung. Ein stabiler Metall-Fuß, der zusätzlich mit einer Schraube am TFT gesichert ist, sorgt für einen sicheren Stand. Zusätzlich punktet das TFT mit seitlichen Anschlüssen für USB-Zubehör und ein Headset. Die Bildqualität über die analogen Video- Eingänge ist mäßig, zudem fehlt eine Formaterkennung: 4:3-Bilder werden immer als Vollbild dargestellt. Falls möglich sollte man den digitalen HDMI-Eingang nutzen. Xbox- 360-Besitzer können alternativ auf D-Sub (VGA) ausweichen. Am PC liegt die Bildqualität im Mittelfeld der getesteten Geräte. Bei schnellen Bildfolgen kommt es zu einer minimalen Schlierenbildung.

TFT-Displays: Breitbild-Monitore
Fujitsu-Siemens ScaleoView H22-1W
© Archiv

FAZIT: Dank vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und seiner nützlichen Ausstattung erobert sich der H22-1W die nötigen Extrapunkte für seine gute Platzierung im Testfeld.

Preis: 419,- Euro Punkte: 78 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: befriedigend

https://www.fujitsu-siemens.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung S27D850T im Test

27-Zoll-Monitor

Samsung S27D850T im Test

Der S27D850T eignet sich bestens für den anspruchsvollen Office-Einsatz. Wir haben den 27-Zoll-Monitor getestet.

Monitor

ColorEdge-Monitore

EIZO CS240 im Test

Der farbechte 24-Zoll-Monitor Eizo CS240 ist eine optimale Wahl für alle Anwender, die mit der Bildqualität herkömmlicher Bürobildschirme unzufrieden…

LG 34UC97-S - Test

34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 34UC97-S im Test

Der 34 Zoll-Monitor LG 34UC97-S ist ein überzeugender Vertreter der neuen Generation gebogener Bildschirme. Die Kombination aus hoher Auflösung und…

Samsung U32D970Q Test

32-Zoll-Ultra-HD-Monitor

Samsung U32D970Q im Test

Der Samsung U32D970Q hat den stolzen Preis von etwa 1.850 Euro. Im Test überzeugt der Monitor mit nahezu perfekten Voreinstellungen.

LG 29UC97-S

29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format

LG 29UC97-S im Test

Der überbreite und leicht gebogene LG 29UC97-S überzeugt mit guter Bildqualität und weiten Blickwinkeln. Lesen Sie alle Details im Test.