Sony Cybershot DSC-T77
Der 3-Zoll-Touchscreen bedeckt beinahe die gesamte Rückseite der grazilen, 16 mm schmalen Sony Cybershot DSC-T77.

Das 4fach-Zoomobjektiv bleibt im Gehäuse versenkt und liegt wie das der T500 gut geschützt hinter einem Objektivschieber. Der Touchscreen reagiert recht träge und platziert einige Menüpunkte so weit links, dass sie sich mit dem rechten Daumen nur noch schwer erreichen lassen. Sony sieht deshalb ...
Das 4fach-Zoomobjektiv bleibt im Gehäuse versenkt und liegt wie das der T500 gut geschützt hinter einem Objektivschieber. Der Touchscreen reagiert recht träge und platziert einige Menüpunkte so weit links, dass sie sich mit dem rechten Daumen nur noch schwer erreichen lassen. Sony sieht deshalb insbesondere für den Einsatz im optionalen Unterwassergehäuse die Funktion "Gehäuse" vor, welche das OnScreen-Menü auf die gut zugänglichen Optionen beschränkt. In puncto Bildqualität kann die T77 nicht ganz mit ihrer Schwester mithalten, beispielsweise löst sie bei ISO 100 etwas geringer auf. Der gemessene Visual Noise spricht für sichtbares Bildrauschen, trifft aber dennoch ziemlich genau den übergreifenden Durchschnitt der im letzten Jahr getesteten Kompakten - trotzdem Kauftipp Preis/Leistung.
