Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Datenblatt

Mehr zum Thema: Sony

Autoren: Redaktion pcmagazin und Annette Kniffler • 1.6.2008 • ca. 0:00 Min

Inhalt
  1. Sony Cybershot DSC-H10
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Vollbild an/aus
Technische Daten und Testergebnisse
Bildsensor
Auflösung, Pixelgröße (Pixelpitch)3264 x 2448 Pixel, 1,8 μm
Sensorgröße, Sensortyp1 / 2,5 Zoll RGB-CCD
DateiformatJPEG
Objektiv
Blende / Brennweite, förderliche Blende3,5-4,4 / 6,3-63,0 mm, f3
vergleichbare Kleinbildbrennweite, Zoomfaktor, Zoomtaste, Bildstabilisator38-380 mm, 10x-Zoom, Zoomwippe, Objektiv
Fokus: AF, Spot-AF, MFAF, Spot-AF, MF ohne Lupe
Makro: kleinstes Objekt, minimale Distanz37 x 27 mm, 2 cm
innenliegendes Zoom, Nässeschutz, stoßfest-, -, -
Aufnahmesteuerung
Verschlusszeiten1 / 2000-30 s
Belichtungsmessung (mittenbet., Spot, Matrix)mittig, Spot, Matrix
Progr.-, Blenden-, Zeitautom., man. (P, Tv, Av, M)P, -, -, M
Belichtungskorrektur, Blitzbelichtungskorrektur±2 Blenden, +-1 Stufen
Empfindlichkeitsteinstellung in ISOauto: 100-3200, man: 100-3200
Weißabgleich (auto., man., Stufen, Reihe)auto, -, Festwerte, -
Schärfung, Kontrast, Farbsättigung steuerbarSchärfe, Kontrast, -
Speicher f. benutzerdef. EinstellungenSpeicher für Einstellungen
Sucher, Monitor, Display
Sucherkein Sucher
Monitorgröße, -auflösung, schwenkbar, Touch3-Zoll Monitor, 76667 RGB-Bildpunkte, -, -
Einblendung bei Aufnahme: Histogramm, Gitter, Auflösung, Kompression, ISO-Wert, Weißabgleich, Entfernung, Zeit, Blende, Belichtungskorrektur, BlitzkorrekturHistogramm, Gitter, Auflösung, -, ISO, Weißabgleich, -, Zeit, Blende, Bel.-Korr., Blitz-Korr.
weitere Ausstattung
int. Blitz, Anschluss ext. Blitz (Kabel, Blitzschuh)int. Blitz, -, -
SchnittstellenUSB 2.0, TV
Wechselspeichertyp, AkkuMS Pro, Memorystick Pro Duo, Memorystick PRO Duo HG, Li-Ion
TonaufzeichnungTonaufzeichnung zu Video
Videoaufzeichnung: max. Länge, max. Auflösung, Bildfrequenz, Videoformat, AF-, Zoom-Funktion600 Sekunden, 640 x 480 Pixel, 30 B / s, MPEG 1, AF, -
Maße (BxHxT), Gewicht mit Batterien / Karte113 x 69 x 51 mm, 292 g
Lieferumfang, Adresse
Ladegerät, AkkuAkkulader, Akku
Testergebnisse
Bildqualität
Auflösung Mitte ISO 100 1. / 2. / 3. Brennweite1112 / 1052 / 985 LP / BH
Auflösung Ecken ISO 100 1. / 2. / 3. Brennweite1007 / 977 / 877 LP / BH
Auflösung Mitte ISO 400 1. / 2. / 3. Brennweite1031 / 911 / 860 LP / BH
Auflösung Ecken ISO 400 1. / 2. / 3. Brennweite936 / 845 / 722 LP / BH
Punkte Auflösung ISO 100 / 400 (ohne Punktgrenze)25,5 / 22,5 Punkte
Rauschen bei ISO 100 / 400 (max. 15 / 15 Punkte)1,7 / 3,1 V / N
Punkte Rauschen ISO100 / 400 (max. 15 / 15 Punkte)12 / 6,5 Punkte
Farbgenauigkeit (max. 6 Punkte)7,1 DeltaE 4,5 Punkte
Weißabgleich Tageslicht (max. 4 Punkte)10 DeltaRGB 1,5 Punkte
Objektkontrast bei ISO 100 / 4008,5 / 8,0 Blenden
Punkte Objektkontrast (max. 8 / 8 Punkte)5,5 / 4,5 Punkte
Vignettierung 1. / 2. / 3. Brennweite0,3 / 0,4 / 0,5 Blenden
Verzeichnung 1. / 2. / 3. Brennweite0,9 / 0,1 / 0,3 %
auffällige Pixel bei 4s, 1 / 15s0 0 Pixeln, 0 Pixeln
Abwertung visueller Auffälligkeiten ISO 100 / 400
Bildqualität ISO 100/40049/39,5 Punkte
Bedienung, Performance
Blitz: Leitzahl, Randabdunklung bei WeitwinkelLZ 7, 1,3 Blenden
Bildfolgezeit , längste Bilderserie bei max. Auflösung2,1 B / s, bis Karte voll
Einschaltverzögerung1,8 Sekunden
AF-Zeit + Auslöseverzögerung Weitwinkel / Tele0,29 / 0,89 s
Punkte AF-Zeit + Auslöseverzögerung (max. 5 / 5 Punkte)3,5 / 0,5 Punkte
Handhabung (max. 10 Punkte)5,5 Punkte
Ausstattung / Lieferumfang (max. 10 Punkte)7 Punkte
Bedienung/Performance (max. 30 Punkte)16,5 Punkte
Gesamtpunktzahl (ISO 100/400 gemittelt)61 Punkte 1,5% unter Durchschnitt
Mehr zum Thema: Sony
Mehr zum Thema
DSC RX100 IV von Sony
Sony Cybershot DSC-WX350
Sony HX400V - Frontseite
Sony HX60V Test
Kompaktkamera Sony HX60V im Test