Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Sat-IP-Receiver

Triax IP 100 im Test

Der Triax IP 100 tritt als hybride Free-to-Air-Box mit gehobenen Ansprüchen an. Wir haben den Sat-IP-Receiver getestet.

Autor: Reinhard Otter • 9.10.2013 • ca. 0:25 Min

Triax IP 100
Triax IP 100
© Hersteller/Archiv

Der Receiver gibt sich zwar äußerlich schlicht, bietet aber ein ansehnliches Smart-TV-Portal von Foxxum sowie HbbTV. Gegen einen Aufpreis von 20 Euro lässt er sich um eine vollwertige USB-Aufnahmefunktion ergänzen; unser Test bezieht sich auf die Version mit Recording-Funktion. Alle TV-Funktione...

Pro

  • viele Smart-TVs-Apps
  • HbbTV
  • schnelle Menüsteuerung

Contra

  • PVR-Funktion kostet extra
  • kein Sat-IP-Empfang mit Fremd-Servern
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Der Receiver gibt sich zwar äußerlich schlicht, bietet aber ein ansehnliches Smart-TV-Portal von Foxxum sowie HbbTV. Gegen einen Aufpreis von 20 Euro lässt er sich um eine vollwertige USB-Aufnahmefunktion ergänzen; unser Test bezieht sich auf die Version mit Recording-Funktion. Alle TV-Funktionen ließen sich im Test prima bedienen, nicht zuletzt dank der schnellen Menüsteuerung des IP 100.

Kaufberatung: Sat over IP - Server und Receiver im Test

Solange der Receiver mit Sat-IP-Servern von Triax oder Schwaiger zusammenspielte, klappten alle Funktionen wie am Schnürchen. Mit den Servern von Telestar und devolo nahm er allerdings in unserem Test keinen Kontakt auf.

Triax IP 100
Über die Mosaik-Taste zeigt der IP 100 ein Programm als Bewegtbild und Standbilder benachbarter Sender parallel auf dem TV. So sieht man, was auf anderen Kanälen läuft.
© Hersteller/Archiv

Nächste passende Artikel
Auf der Light + Building präsentiert eQ-3 Neuheiten für das Smart Home mit Homematic IP.
Arlo Pro 3 Floodlight im Test
Kabellose Outdoor-IP-Überwachungskamera mit Flutlicht Arlo Pro 3 Floodlight im Test
85,0%
OwltronCamW1
IP-Cam für Innenräume mit Schwenk-/Neige-Motorik Owltron Cam W1 im Test: Smarte IP-Kamera zum Sparpreis
Reolink ColorX CX410 im Test: Nachtsicht in Farbe
Annke Crater 2 im Test
Homematic IP Wired Glasdisplay
12 IP-Kameras im Test
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
12 IP-Kameras im Test: Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.