Smart-Home-Steuerung
Homematic IP: Wired Glasdisplay (Plus) vorgestellt - Alle Details
Das auf Smart-Home-Geräte spezialisierte Unternehmen Homematic IP hat mit dem Wired Glasdisplay (Plus) zwei neue kluge Bildschirme präsentiert, die eine "komfortable Bedienung" des Smart Homes ermöglichen sollen.

Als Schaltzentrale für das Smart Home fungieren neben den Smartphone-Apps der jeweiligen Hersteller auch smarte Bildschirme, die per klassischem Touchscreen eine Übersicht über alle verbundenen Geräte bieten. Eines der Unternehmen, welches sich solcher Bedienelemente verschrieben hat, ist eQ-3 mit seiner Homematic-IP-Marke, zu der sich mit dem Wired Glasdisplay zwei neue Modelle ins Portfolio gesellen.
Beide Bildschirme verfügen über eine Breite und Höhe von 96 Millimetern, wodurch sich die Displays dank einem "eleganten und minimalistischen Design in jede Wohnumgebung" einfügen können. Der Touchscreen selbst wird per Bewegungssensor aktiviert und erlaubt eine Anzeige von bis zu vier Kacheln, die einen direkten Zugriff auf die jeweiligen Funktionen versprechen. Zudem lassen sich einzelne Features als Schnellzugriff konfigurieren.
Während sich die reguläre Variante primär als Steuerung von Lichtelementen versteht, verfügt das Homematic Wired Glasdisplay Plus Modell über fünf zusätzliche Bildschirmseiten. In diesen sind Optionen und Kontrollfunktionen für das Raumklima vorgesehen; entsprechend lässt sich unter anderem ein Überblick über die Raumtemperatur oder Luftfeuchtigkeit anzeigen und gegebenenfalls Einstellungen vornehmen.
Beide Versionen des Homematic IP Wired Glasdisplays werden mithilfe einer mitgelieferten Montageplatte auf einer Unterputzdose installiert. Voraussetzung für den Betrieb ist der Homematic IP Wired Access Point, der unter anderem bei Amazon für 149,95 Euro erhältlich ist. Wie eQ-3 in der zugehörigen Pressemitteilung verlauten lässt, sind die beiden Smart-Home-Geräte ab sofort im Handel erhältlich: Als Preis für das reguläre Homematic IP Wired Glasdisplay werden knapp 240 Euro fällig, das Plus-Modell ist mit einer UVP von ca. 275 Euro etwas teurer.
Weiter zur Startseite