Testbericht
Samsung i7
Die i7 gehört zu den echten Multitalenten: Ihr drehbare 3-Zoll-Touch-Monitor sticht sofort ins Auge, fügt sich ebenmäßig in die Gehäusestruktur ein. Erst nach einem Dreh um 180 Grad legt das Display die Bedientasten der Kamera frei.

Steht der Monitor hochkant, zeigt die i7 lediglich Videos mit Ton. Verdeckt das Display die Tasten, gibt die Samsung Musik von der SD-Karte wieder. Die Bedienung über den Touchscreen gefällt nicht ganz so gut, da das Display manchmal etwas langsam reagiert. Die 210 g schwere Samsung i7 liegt trotz der Halteausbuchtung unausgewogen in der Hand. Allerdings verdeckt bei beidhändiger Bedienung schnell ein Finger das innenliegende 3x-Zoom. Sie ist nach 1,1 Sekunden schnell einsatzbereit, braucht aber 0,91 s zum Fokussieren und Auslösen. Das Objektiv zeigt die typischen Schwächen innenliegender Zooms: Die Ecken verlieren stark an Auflösung.
Detaillierte Testergebnisse - Samsung i7
