Testbericht
Pentax Optio P70
Die Optio P70 könnte mit ihrem auf Hochglanz getrimmten, sehr schmalen Gehäuse beinahe die Schwester der Casio EX-S12 sein. Sie ist zwar 5 mm tiefer als diese, aber 2 g leichter. Statt des 3-fach- bringt sie ein weitwinkliges 4- fach-Zoomobjektiv mit und kostet 70 Euro weniger. Wie die Casio besitzt sie einen 1/2,3-Zoll-CCD-Sensor mit 12 Megapixeln und einen 2,7-Zoll-Monitor, zu dessen rechter Seite sich eine Vierrichtungswippe und vier Funktionstasten befinden. Außerdem kann sie einen manuellen Fokus mit Lupenansicht vorweisen. Praktisch: Eine der Funktionstasten lässt sich mit einer häufig benötigten Einstelloption belegen. Das Display zeigt eine erheblich verrauschte Vorschau, dafür stimmt deren Helligkeit beinahe exakt mit der des Fotos überein. Die Verwacklungswarnung erschien bei uns im Weitwinkel ab 1/80 s und damit sehr zeitig. Andererseits reagiert die Lupenansicht träge, wie übrigens auch der Autofokus, der den Auslöseprozess auf deutlich über eine Sekunde ausdehnt.
- Pentax Optio P70
- Datenblatt

Die Optio P70 könnte mit ihrem auf Hochglanz getrimmten, sehr schmalen Gehäuse beinahe die Schwester der Casio EX-S12 sein. Sie ist zwar 5 mm tiefer als diese, aber 2 g leichter. Statt des 3-fach- bringt sie ein weitwinkliges 4- fach-Zoomobjektiv mit und kostet 70 Euro weniger. Wie die Casio besitzt sie einen 1/2,3-Zoll-CCD-Sensor mit 12 Megapixeln und einen 2,7-Zoll-Monitor, zu dessen rechter Seite sich eine Vierrichtungswippe und vier Funktionstasten befinden. Außerdem kann sie einen manuellen Fokus mit Lupenansicht vorweisen.
Praktisch: Eine der Funktionstasten lässt sich mit einer häufig benötigten Einstelloption belegen. Das Display zeigt eine erheblich verrauschte Vorschau, dafür stimmt deren Helligkeit beinahe exakt mit der des Fotos überein. Die Verwacklungswarnung erschien bei uns im Weitwinkel ab 1/80 s und damit sehr zeitig. Andererseits reagiert die Lupenansicht träge, wie übrigens auch der Autofokus, der den Auslöseprozess auf deutlich über eine Sekunde ausdehnt.
Bildqualität: Die Pentax übertrifft die Casio zwar mit einer etwas höheren Maximalauflösung (1289 LP/BH), lässt aber zu den Rändern stärker nach. Dazu kommt ein Visual Noise von 2,1 (ISO 100) und 2,9 VN (ISO 400), womit sie im übergreifenden Vergleich recht gut, innerhalb dieses starken Testfelds aber insgesamt etwas unterdurchschnittlich abschneidet. Die Präzision des Weißabgleichs, der Dynamikumfang und die Randabschattung gehen für eine Kompakte in Ordnung. Der Texturverlust steigt bei höheren ISO-Werten kaum an (Kurtosis 1,0 bei ISO 800). Positiv werten wir auch die relativ schwache Weitwinkelverzeichnung um 0,4 %.
Fazit: Eine schlanke, schicke 12-Megapixel-Kamera für unter 200 Euro. Wegen des langsamen Autofokus unterliegt sie der Casio EX-S12.

Pentax Optio P70
Pentax Optio P70 | |
---|---|
Hersteller | Pentax |
Preis | 160.00 € |
Wertung | 45.5 Punkte |
Testverfahren | 1.5 |